Zu der Region Rhein-Main gehören die Landkreise Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Wetteraukreis, Stadt und Kreis Offenbach sowie Frankfurt am Main.Unsere Region wächst stetig durch innovative Projekte für unterschiedliche Berufsfelder und für verschiedene Zielgruppen. Dabei arbeiten wir für und mit Menschen – geprägt von der Vielfalt in Qualifikation, Berufserfahrung und kultureller Herkunft unserer Mitarbeiter/-innen.Unsere Teams brauchen Ihre Unterstützung.Wir suchen für unser Team Jugendhilfe einen Sozialarbeiter für das Projekt PuSch [Praxis und Schule] an einer Frankfurter Schule. Die PuSch-Klassen werden von uns mit jeweils 40 Std. pro Klasse und Woche begleitet. Daher sind die Stellen bevorzugt in Vollzeit [40 Std.] zu besetzen. Arbeitsort ist in der Regel [außer Teilnahme an internen Sitzungen I Schulungen I Supervision] die jeweilige Schule.Für unseren Standort Frankfurt suchen wir Sie ab sofort in Vollzeit.
Ihre Aufgaben
• sozialpädagogische Begleitung der Schüler/-innen der PuSch-Klassen im Schulalltag, in der berufliche Orientierung und im Übergangsmanagement in Klasse 8 und 9 sowie durch die schulbegleitenden Praktika [vor Ort im Betrieb]
• Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von jungen Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf
• Akquise von Praktikums- und Ausbildungsstellen sowie passgenaue Vermittlung
• Durchführung von Trainings zu Themen rund um die berufliche Orientierung und Bewerbungstraining
• Training sozialer Kompetenzen sowie Kompetenzen rund um Bewerbung und Praktika im Klassenverband [inkl. Vorbereitung und Konzeption]
• Einzelfallhilfe für Schüler/-innen und Erziehungsberechtigten zu unterschiedlichen Problemlagen
• Unterstützung der Zielgruppe bei der Organisation von Alltagshilfen wie Nachhilfe oder Freizeitangebote sowie Vermittlung weiterer Hilfen [Sozialpsychiatrische Betreuung I Schulpsychologie I Sozialrathäuser etc.]
• Streitschlichtung bei Konflikten zwischen Schüler/-innen, im Schulalltag bzw. im Praktikumsbetrieb
• proaktive Kooperation und Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulleitung
• Gestaltung von Netzwerkarbeit [Agentur für Arbeit I Jobcenter I Betriebe I Sozialrathäuser I Beratungsstellen I Stadtschulamt]
• Teilnahme an Konferenzen [pädagogische Konferenz I Klassenkonferenz]
• Planung, Umsetzung, Auswertung und Dokumentation des Förderprozesses
• Administrative und organisatorische Tätigkeiten
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik [inkl. abgeschlossenem Anerkennungsjahr]
• Kenntnisse des Schul- und Berufsbildungssystems, beruflicher Anforderungen sowie des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
• Kommunikations- und Organisationsstärke
• Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
• Empowerment und Handlungsorientierung sind fester Bestandteil Ihrer pädagogischen Arbeit
• Sie können den Förderbedarf und die Kompetenzen der Schüler/-innen schnell erfassen, beschreiben und passgenaue Förderangebote gestalten oder im Bedarfsfall Netzwerkpartner hinzuziehen
• Sie haben vielseitige und kreative Ideen zur Gestaltung von Trainings und Projekttagen mit der Zielgruppe für das Erlernen von Schlüsselkompetenzen
• Offenheit für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen
• ausgeprägtes Interesse für das Ausbildungs- und Arbeitsangebot auf dem regionalen Arbeitsmarkt und für arbeitsmarktrelevante Kompetenzen der Teilnehmenden
• hohe Motivation und Engagement den Arbeitsalltag eigenständig zu gestalten sowie sich im System Schule einzufinden und einzubringen
• routinierter im Umgang mit Microsoft Office und sind in der Lage sich schnell in bestehende Systeme wie unserer hauseigenen Datenbank einzuarbeiten
Unser Angebot
• Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
• Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
• Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Angemessene Vergütung
• Förderung der individuellen Weiterbildung
• Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
• Private Unfallversicherung
• Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
• Vorteilsportal für Mitarbeitende
• interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit
• Arbeit in interdisziplinären Teams
• angenehmes Arbeitsklima
• eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in vielfältigen und innovativen Projekten für unterschiedliche Zielgruppen und Auftraggeber
• Zusammenarbeit in engagierten, kreativen und dynamischen Teams
• fachliche Begleitung durch eine Projektkoordination
• Offenheit für zielführende Herangehensweisen, zukunftsorientierte Arbeitsweisen und innovative Ideen
• Möglichkeit zur Teilnahme an der fallbezogenen Supervision
• intensive Einarbeitung durch Mentoring sowie interne Schulungsmodule sowie Webinare im hausinternen Lernmanagementsystem
• Mitarbeiterorientierte Gestaltung der arbeitsplatzbezogenen Rahmenbedingungen [z. B. angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Einsatzzeiten sowie erlebnisorientierte gemeinsame Veranstaltungen]
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2135193d773020d4872ba5157be7eee5
Letztes Update:
04.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.