Stadt Freiburg Haupt- & Personalamt
79098 Freiburg im Breisgau - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.10.2026
Beschreibung
Das **Amt für Kinder, Jugend und Familie,** das **Amt für Soziales** und das **Amt für Migration und Integration** der Stadt Freiburg bieten zum 01. Oktober 2026 das duale Studium
**Sozialwirtschaft (Bachelor of Arts)**
in der Vertiefungsrichtung Öffentliche Sozialverwaltung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen an.
Die Vermittlung von Theorie und Praxis erfolgt im zeitlichen Wechsel von je drei Monaten an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen und im jeweiligen Amt.
Weitere Informationen zum Studium erhältst Du unter [www.dhbw-vs.de](http://www.dhbw-vs.de/)
Während der Praxisphasen lernst du verschiedene Bereiche der Sozial- und Jugendhilfe sowie verwaltungstechnische und betriebswirtschaftliche Aufgabenfelder kennen.
**Was braucht`s?**
· Abitur oder Fachhochschulreife mit Zulassung per [Deltatest](https://www.testzentrum.dhbw.de/deltapruefung/anmeldung-und-zulassung#anchor-main-content) an der DHBW
Infos zu den [Zulassungsvoraussetzungen der DHBW](https://www.dhbw-vs.de/studieninteressierte/zulassung-bewerbung.html) findest Du im Link
· erwünscht: freiwillige Tätigkeit im sozialen Bereich, z. B. Freiwilliges Soziales Jahr, ehrenamtliches Engagement (Bescheinigungen erforderlich)
**Wie bewerbe ich mich?**
Da über die Besetzung der Studienplätze in Kooperation aller drei Ämter entschieden wird, bitten wir Dich im Bewerbungsschreiben das gewünschte Amt anzugeben.
Bitte sende uns Deine vollständige Bewerbung bis **spätestens 15.10.2025.**
Eine vollständige Bewerbung beinhaltet:
ü Anschreiben
ü Lebenslauf
ü Abschlusszeugnis oder alle Zeugnisse der Oberstufe
ü Zeugnisse aller Schul- und Berufsabschlüsse
ü Bescheinigungen (z.B. Praktika, Studium, ehrenamtliche Tätigkeiten)
ü bei Vorliegen der Fachhochschulreife, den Nachwies über den erfolgreich bestandenen Studierfähigkeitstest
**Bitte bewerbe Dich online unter:**
[Stellenangebot Studiengang Sozialwirtschaft (Bachelor of Arts) bei Stadt Freiburg im Breisgau](https://wirliebenfreiburg.de/karriere/studiengang-sozialwirtschaft-bachelor-of-arts-de-f3698.html?agid=18)
Die Kommunikation im Auswahlverfahren erfolgt ausschließlich per Mail. Bitte prüfe daher regelmäßig Deine E-Mails und Dein Spam Postfach, um nichts zu verpassen
**Noch Fragen?**
Infos zum Studium Sozialwirtschaft erhältst du bei den jeweiligen Ansprechpartnerinnen der Ämter:
Amt für Kinder, Jugend und Familie: Christina Burock, Tel. (0761) 201-8447
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e497af9359b39288865cdb45ff140755
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg 14473 Potsdam
Arbeitab 19.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.