logo
Staatsangehörigkeitsangelegenheiten/Einbürgerungen
comp Stadt Moers comp 47441 Moers - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 05.09.2025
Beschreibung
Die Stadt Moers sucht zur Verstärkung ihres Teams im Fachbereich Ordnung und Bürgerservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) als Sachbearbeitung

**Staatsangehörigkeitsangelegenheiten & Einbürgerungen**

Die Eingruppierung erfolgt in **Entgeltgruppe 9b TVöD** zzgl. jährlicher Leistungsprämie bzw. Besoldungsgruppe **A 10 LBesG NRW**. Die tarifliche Stufenzuordnung erfolgt abhängig von der spezifischen Berufserfahrung.

Es handelt sich um eine **unbefristete Vollzeitbeschäftigung** (39 bzw. 41 Wochenstunden). Vollzeitstellen können mit Teilzeitkräften besetzt werden, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.

Die Stadtverwaltung Moers versteht sich als ein moderner und dienstleistungsorientierter Anbieter von kommunalen Serviceleistungen. Aktuell sind mehr als 1.550 Mitarbeitende für die Belange der Bürger und Bürgerinnen tätig. 

Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral und rathausnah gelegen lädt auch der Schlosspark am Moerser Schloss zum Verweilen ein.

**Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers:**

- Möglichkeit der Telearbeit bzw. Homeoffice
- Grundsätzlich 30 Urlaubstage
- Gleitende Arbeitszeit und variable Teilzeitgestaltungen mit guten Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zur Teilnahme an individuellen Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen
- Aussichtsreiche Zukunftsperspektiven in einem angenehmen Betriebsklima und einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Krisensicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Fachbezogene und fachübergreifende Fortbildungen
- Arbeitsplatz Rathaus in zentraler Innenstadtlage mit gutem ÖPNV-Anschluss
- Nutzungsmöglichkeit von Pedelecs für die Wahrnehmung dienstlicher Termine
- Externe psychosoziale Mitarbeitendenberatung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit der Gewährung eines zinslosen Darlehens für den Erwerb eines Fahrrads/E-Bikes (für tariflich Beschäftigte)
- Option zur Nutzung von Vorteilsportalen

**Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:**

- Klärung und Feststellung der Identität sowie der Namensführung und -schreibweisen
- Prüfung der vorgelegten Urkunden
- Einholen von behördlichen Auskünften
- Prüfung von Einbürgerungsvoraussetzungen
- Ausstellung sowie Aushändigung von Einbürgerungszusicherungen und –urkunden
- Überprüfung der Entlassungsbemühungen sowie die Kontrolle der Erfüllung von Auflagen zur Einbürgerung
- Fallüberwachung von Optionskindern
- Eröffnung förmlicher Optionsverfahren
- Persönliche, telefonische und schriftliche Beratung

**Qualifikation:**

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (bisher gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)

**oder**

- Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (bisher Angestelltenlehrgang II)

**Ferner sind wünschenswert:**

- Einschlägige Rechts- und Fachkenntnisse
- Sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften sowie die Einarbeitung in neue gesetzliche Rahmenbedingungen
- Kompetenz zur freundlichen und bestimmten Kommunikation
- Fähigkeit zu teamorientierter fachübergreifender Zusammenarbeit wie auch zum selbständigen Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit sowie Flexibilität, auch hinsichtlich der Arbeitszeiten
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Interkulturelle Kompetenz

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei Vorliegen der Voraussetzungen nach dem Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für eine Bewerbung. Bewerbende, die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

**Ist das Angebot interessant für Sie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!**

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen die Leitung der Fachgruppe Ausländerangelegenheiten, Herr Schmitz (Tel.: 02841 / 201-655) gerne zur Verfügung. Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Kubitza (Tel.: 02841 / 201-309).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum **28.09.2025** online über den unten stehenden Button „Online-Bewerbung“ und laden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im Bewerbungsportal hoch. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e613671b0719d50b32763d77d3f38fe2
Letztes Update: 07.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Wohnpark Südliche Weinstraße GmbH
comp 76887 Bad Bergzabern
Arbeit ab 05.09.2025
comp P-MedConsulting Medical Care Personalberatung Grit Frömel
comp Dresden
Arbeit ab 07.09.2025
comp SimpleXX GmbH
comp 21129 Hamburg
Arbeit ab 07.09.2025
comp P-MedConsulting Medical Care Personalberatung Grit Frömel
comp Leipzig
Arbeit ab 07.09.2025
comp Ellerhold Witten GmbH
comp 58454 Witten
Ausbildung ab 01.09.2026