Beschreibung
Die Stadt Monheim am Rhein versteht sich als moderne Dienstleisterin, die ihren Service bedarfsgerecht und anwendungsorientiert auf die Bedürfnisse der Bürgerschaft, der Unternehmen sowie der Touristinnen und Touristen abstimmt und ausbaut. Dabei arbeiten wir innovativ, lösungsorientiert und gerne auch unkonventionell. Wir handeln loyal gegenüber den Zielen der Stadt, kommunikativ, respektvoll und verbindlich. Veränderungen betrachten wir als Chance. Mit und bei unserer Arbeit fördern wir Diversität und begegnen uns diskriminierungsfrei im Hinblick auf Geschlecht, Alter, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Religion, sexuelle Orientierung und mögliche Behinderungen.
Die Stadt Monheim am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Stadtplanung und Bauaufsicht, Abteilung Stadtplanung,
**eine/-n Stadtplaner/-in (m/w/d)**
**Diplom-Ingenieur/-in (TU/FH) bzw. Bachelor / Master**
**der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur / Städtebau.**
Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.
**Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst insbesondere:**
- die verbindliche Bauleitplanung einschließlich Verfahrensabwicklung
- Ausarbeitung von städtebaulichen Entwürfen, Planungen und Satzungen
- Durchführung und Betreuung von Projekten der Stadterneuerung
- Beratung von Bauherren sowie Architektinnen und Architekten
- städtebauliche, planungsrechtliche und gestalterische Beurteilung von Baugesuchen
- Beauftragung und Betreuung externer Planungsbüros sowie Projektsteuerung
- Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben im Rahmen der Bauleitplanung
- Vorstellung von Planungen in den Gremien und der Öffentlichkeit
**Wir erwarten von Ihnen folgende Qualifikationen und Eigenschaften:**
- abgeschlossenes stadtplanungsrelevantes Studium (beispielsweise Geographie, Stadt- und Raumplanung, Soziologie, Architektur mit jeweils entsprechender Vertiefung oder eine nachweislich vergleichbare Qualifikation)
- Sicherheit bei der Beurteilung städtebaulicher Projekte
- fundiertes Fachwissen im Bau- und Planungsrecht
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen und CAD-Programmen
- einschlägige Berufserfahrung im künftigen Tätigkeitsfeld ist von Vorteil
- selbständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität und gestalterische Kompetenz sowie ein kooperativer Arbeitsstil im Team des Planungsamts und mit anderen Stellen im Haus
- freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
**Das bieten wir:**
**Work-Life-Balance**: Gleitzeit (6:30- 19:30), die Möglichkeit, bis zu 40% pro Woche mobil zu arbeiten, Möglichkeit einer Tagespflege für Kinder unter drei Jahren, diverse Teilzeitmöglichkeiten und ein Lebensarbeitszeitkonto (z.B. für ein Sabbatical)
**Sicherheit**: unbefristete und langfristig sichere Arbeitsplätze, Betriebsrente sowie Zusatzversorgung und ExtraRente mit der Unterstützungskasse, Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung
**Gesundheit**: regelmäßig Teamtage, Beschäftigtenfeiern, aktive Betriebssportgemeinschaft, unbegrenzt Kaffee und gefiltertes Sprudelwasser, moderne Büroausstattung, arbeitsmedizinische Betreuung inkl. Grippeschutz-Impfungen und kostenlose psychologische und Familienberatung
**Erholung**: 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester und in der Karnevalszeit
**Nachhaltigkeit**: gefördertes Deutschlandticket, kostenfreie Stadträder und -autos vor Ort und die Möglichkeit des Radleasings
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auch sehr über deutschsprachige Bewerbungen von Menschen aller Nationen.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen Fabian Engel, Abteilungsleiter Stadtplanung, Telefon +49 2173 951-6022. Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie bei Marc Millen, Abteilung Personal und Organisation, Telefon +49 2173 951-102.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich **anonymisiert** bis zum** 28. September 2025.**
Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung nur über das Stellenportal Interamt **www.interamt.de**, **Stellen-ID: 1355917**, möglich ist, da ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren durchgeführt wird, um Chancengleichheit für alle Bewerbenden zu sichern und eine Diskriminierung auszuschließen. Da der Kontakt mit Ihnen elektronisch über E-Mail erfolgt, achten Sie bitte darauf, dass die E-Mail-Anschrift keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt. Die Registrierung auf Interamt ist für Sie kostenlos.
Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.3KX6dBRdh-bQCU-tmZDRTtzy94KU88NIqZQoKo_27-VYTSSlti2e3-HZdYNq9dLI5EASCwlFAze6s0aO81NIg4JR72EujFVoVtb0wojFVuYGgwjcZbBpWapu9mUgSLosyZqE-AjDxyZiKQLFFhB5BjBV0F_rnbi9maCcWR_drUllTEtEU-eNgztCwmZmof9oxU_YGUqplVvv7ATQzy8KYg/3KX5f) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.