Staplerfahrer (m/w/d) mit Schubmast-Erfahrung im Hochregallager
DWD-Company GmbH & Co. KG
50997 Köln - Deutschland
Gabelstaplerfahrer/inArbeitVollzeitab 15.09.2025
Beschreibung
**ÜBER UNS**
Wir sind die DWD-Company – ein internationales E-Commerce-Unternehmen mit eigener Logistik am Kölner Eifeltor. Gestartet 2013 als Garagenprojekt zählen wir heute zu den Top-100-Amazon-Händlern in Deutschland. Unsere Stärke: digitale Handels-Expertise, Tech-Innovation und nachhaltiges Wachstum.
Mehr zu uns findest Du auf unserer Homepage: [www.dwdcompany.de](http://www.dwdcompany.de)
**DEINE AUFGABEN**
- Sicheres und effizientes Führen von Schubmaststaplern
- Fachgerechtes Ein- und Umlagern von Waren im Hochregallager
- Entladen eingehender Frachtsendungen sowie deren sachgerechte Verteilung in die Regalanlage
- Durchführung allgemeiner Lagertätigkeiten sowie Pflege und Instandhaltung der Arbeitsgeräte
- Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit im gesamten Lagerbereich
**DAS BRINGST DU MIT**
- Gültiger Staplerschein/Flurfördermittelschein
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Schubmaststaplern
- *(Erfahrung mit Frontstaplern allein reicht nicht aus!)*
- Hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
****
**WAS DICH BEI UNS ERWARTET**
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wertschätzende Firmenkultur und ein motiviertes Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Open-Door-Policy und direkter Kommunikation
- Work-Life-Balance: Freie Wochenenden, nur in Peak Zeiten flexible Einsätze, die wir gemeinsam abstimmen
- Arbeitszeiten von Mo-Fr 06:30 Uhr – 15:00 Uhr
- Attraktive Benefits: Jobticket-Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Preisnachlässe auf Produkte und Corporate-Benefits-Portal
- Sehr gute Verkehrsanbindung mit eigenen, kostenfreien Parkplätzen
**Klingt nach dem richtigen Job für dich?** Dann bewirb Dich unkompliziert über indeed oder gerne direkt per E-Mail an: [jobs@dwd-company.de](https://mailto:jobs@dwd-company.de)
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3399ef6f8137e687ba77cd806e6c8571
Letztes Update:
29.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Universität Augsburg Land Bayern 86159 Augsburg, Bayern
Arbeitab 16.11.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.