Stellenausschreibung Auszubildende für den anerkannten Ausbildungsberuf Forstwirt (m/w/d)
SaarForst Landesbetrieb
66115 Saarbrücken - Deutschland
Forstwirt/inAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
# Stellenausschreibung Auszubildende für den anerkannten Ausbildungsberuf Forstwirt (m/w/d)
Start: 1. August 2026 - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober 2025
**Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht…..**für den SaarForst Landesbetrieb zum Ausbildungsbeginn 1. August 2026 **Auszubildende für den anerkannten Ausbildungsberuf Forstwirt (m/w/d)**
**Qualifikation:** Der Forstwirtberuf erfordert körperlich belastbare und handwerklich geschickte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Interesse an Arbeit in freier Natur mitbringen. Wir erwarten einen erfolgreich abgeschlossenen Hauptschulabschluss, gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Interesse an der Natur. Teamfähigkeit und Flexibilität sind Voraussetzung.
**Der SaarForst Landesbetrieb (SFL) …**
ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der für die Gesellschaft die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Waldfunktionen und somit die Leistungen des Waldes
- als Produzent des Rohstoffes Holz,
- als Schützer der natürlichen Lebensgrundlagen und
- als Erholungs- und Freizeitraum sichert.
- Größter Forstbetrieb des Saarlandes und der erste Landesforstbetrieb der die naturnahe Waldbewirtschaftung verpflichtend eingeführt hat.
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Webseite unter www.saarforst.saarland.de.
**Unser Angebot:**
- Eine transparente und zuverlässige Bezahlung. Die Eingruppierung nach der Übernahme erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L Forst) Die in den Geltungsbereich des TV-L Forst fallenden Beschäftigen (m/w/d) haben zudem einen Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung
- Abwechslungsreiche, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Angenehmes, kollegiales Umfeld
- Ein aktives Gesundheitsmanagement
- Die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Die praktische und überbetriebliche Ausbildung erfolgt in Ausbildungsrevieren des SaarForst Landesbetriebes; Berufsschule in Rheinland-Pfalz in Blockform. Die Regel-Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
**Weiteres:** Im Rahmen der tatsächlichen Durchführung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei. Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den einschlägigen gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Ein Anspruch auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach Beendigung der Ausbildung besteht nicht. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht. Das Auswahlverfahren zur Einstellung wird an der Waldarbeitsschule in Eppelborn (Klingelfloß, 66571 Eppelborn) stattfinden. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Vorlage des letzten Zeugnisses der allgemeinbildenden Schule, Bescheinigungen über evtl. Praktika) bis spätestens **31.10.2025** an den SaarForst Landesbetrieb, Von der Heydt 12, 66115 Saarbrücken.
Da die Bewerbungen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden, bitten wir auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen und Heften zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können leider nicht erstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 DSGVO unter: https://www.saarland.de/muv/DE/service/datenschutzinformationen/informationenbewerber/informationenbewerber_node.html.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d6b1d750db2c7245fe5edd715b4b6e2e
Letztes Update:
18.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.