logo
Stellvertretende Fachdienstleitung (m/w/d)
comp Landkreis Wesermarsch Kreisverwaltung comp 26919 Brake (Unterweser) - Deutschland
Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst) Arbeit Vollzeit ab 17.09.2025
Beschreibung
Der Landkreis Wesermarsch mit seinen rd. 89.000 Einwohner*innen und 822 km² Fläche, zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser gelegen, umfasst sechs Gemeinden und drei Städte und befindet sich in der Nähe der vier Oberzentren Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. In dieser reizvollen Landschaft sucht der Landkreis Wesermarsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stellvertretende Fachdienstleitung (m/w/d) /

Abteilungsleitung für den Bereich Verwaltung

im Fachdienst Jugend

Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen und wird nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) bzw. Besoldungsgruppe A 12 Nds. Besoldungsgesetz (NBesG) bei Vorlie-gen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen vergütet. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben u.a.:

• Vertretung der Fachdienstleitung

➢ Entscheidung in allen personellen, organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten des Fach-dienstes Jugend im Rahmen der Abwesenheitsvertretung

➢ Mitwirkung bei der Leitung des Fachdienstes Jugend

• Sicherung des Dienstbetriebes in der Verwaltung

➢ inklusive direkter Personalführung der derzeit 27 Mitarbeiter*innen aus dem Bereich der Verwaltung

• Fachaufsicht für die Wirtschaftliche Jugendhilfe und für die Kindertagesbetreuung

➢ Entwicklung des Aufgabengebietes beobachten

➢ Wiedervorlagen sowie Prüfung von Einzeltätigkeiten

➢ Klärung von Grundsatzangelegenheiten

➢ regelmäßigen internen und externen Austausch mit Schnittstellen durchführen bzw. organisieren

➢ Haushaltsansätze produktorientiert entwickeln

• Qualitätssicherung

➢ Qualitätsentwicklung vorantreiben

➢ Sicherstellung von Konzepten und deren Umsetzung

➢ politische und fachliche Gremien und Arbeitskreise begleiten

• Leistungs- und Entgeltvereinbarung

➢ Vorbereiten von Verträgen

➢ Betrachtung der wirtschaftlichen Komponente

➢ Verhandlungsführung

Ihr Profil:

• Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 - Allgemeine Dienste (Bachelor of Arts / FH / Dipl.-Verwaltungswirt*in) oder

• ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II

• idealerweise mind. dreijährige Berufserfahrung in der Tätigkeit des gehobenen Dienstes

• nachgewiesene Führungserfahrung durch Leitung eines Bereichs ab 10 Mitarbeitenden ist wünschens-wert

• sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen

• verhandlungssichere Deutschkenntnisse

• Verantwortungsbereitschaft und Verhandlungsgeschick

• Eigenständigkeit, Durchsetzungsfähigkeit

• Soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit

• Selbstbewusstes, überzeugendes und vertrauenswürdiges Auftreten

Von Vorteil sind:

• nachgewiesene Kenntnisse in Sozialgesetzbüchern

• nachgewiesene Kenntnisse im Bereich der Entgeltverhandlungen nach dem SGB VIII

• Fortbildungen im Bereich Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement, Deeskalation

• Kenntnisse im Bereich KDO-Jugendwesen, SAP

• Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

• eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung und Vergütung nach E11 TVöD/VKA bzw. A12 NBesG

• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

• flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

• in Absprache die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit oder mobilen Arbeit • Vorteile des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA) mit Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, moderner Entgeltordnung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksamer Leistungen

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr

• ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (EGYM Wellpass) und ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft

• Fahrradleasing, Corporate Benefits

• Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren) durch die Großtagespflegestelle „Weserhafen“ vor Ort

• ein abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Nestler (Tel. 04401/927 720) gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre aussage-kräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. Anschreiben mit Bewerbungsmotivation, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweis über die berufliche Qualifikation, Dienst-, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) bis zum 12.10.2025 unter Angabe des Kennwortes 76_FD 51 – stellv. Fachdienstleitung an:

Landkreis Wesermarsch bevorzugt als eine PDF-Datei per E-Mail an:

Fachdienst 10 – z.H. Frau Damke bewerbungen@wesermarsch.de

Poggenburger Str. 15

26919 Brake

Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt, allen Menschen eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zu Ihrer Bewerbung:

• Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten haben, ein. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahren ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 12 Abs. 1 Nds. Datenschutzgesetz und § 88 Abs. 1 Nds. Beamtengesetz.

• Die über Sie im Bewerbungsverfahren gespeicherten Daten und Bewerbungsunterlagen werden 6 Mo-nate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

• Sollten Sie sich entschieden haben, sich auf die Stelle zu bewerben, dann können Sie Ihre Bewerbungs-unterlagen (im PDF-Format, möglichst in einer Datei) auch gerne per E-Mail – unter Angabe des o.g. Kennwortes - an bewerbungen@wesermarsch.de schicken.

• Sobald Ihre Bewerbung beim Landkreis Wesermarsch eingegangen und geprüft ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

• Die Rücksendung von postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

• Wenn Sie schwerbehindert oder nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellt sind, fügen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis bei.

• Bewerbungen, die nicht dem Anforderungsprofil entsprechen, bleiben unberücksichtigt.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 374c2a0934dfc602245b538ee68fa0d4
Letztes Update: 17.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp thyssenkrupp Electrical Steel GmbH
comp 45881 Gelsenkirchen
Ausbildung ab 17.09.2025
comp Stadt Nettetal
comp 41334 Nettetal
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Manuela Flenker Primus Jobinstitut
comp 01159 Dresden
Arbeit ab 17.09.2025
comp Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
comp 88400 Biberach an der Riß
Arbeit ab 17.09.2025
comp K & S Personalleasing GmbH
comp 67059 Ludwigshafen am Rhein
Arbeit ab 17.09.2025