Der Verein Impulse e.V. wurde 1990 von selbstständig tätigen Dozentinnen und Dozenten gegründet, u.a. mit dem Ziel, im Rahmen einer selbst organisierten Bildungsstätte interessierten Menschen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Bereichen Kreativität, Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserziehung unter einem ganzheitlichen Denkansatz zu vermitteln.
Im Laufe der Jahre hat sich der Schwerpunkt der Bildungstätigkeit, die zunächst vor allem im Bereich der Familienbildung lag, in den Bereich der Aus- und Weiterbildung für Berufe im Gesundheitswesen verlagert. Die Schule für freie Gesundheitsberufe blickt auf mehr als ein Jahrzehnt Erfahrungen im Bereich Fernlernen bzw. Fernstudium zurück. In der Zwischenzeit gibt es sechs Fachbereiche, die ein breites Spektrum von Ausbildungen und Lehrgängen vertreten.
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d)
Deine Aufgaben:
Abwicklung des Seminarwesen
Durchführung der Seminarplanung
Planung der Fachfortbildungen
Vorbereitung der Lehrgangswochenenden & der »Impulse-Tage« (Tag der offenen Tür)
Akquise von freiberuflichen DozentInnen
Qualitätsmanagement
Aktualisierung und Überarbeitung der Prozesse
Vorbereitung und Implementierung, dann Zertifizierung, sowie Rezertifizierung, nach ISO 9001
Durchführung der Audits etc.
Weiterentwicklung des Unternehmens
Steuerung und Kontrolle des Tagesgeschäfts
Beratung der KundInnen und Interessentinnen
Planung des Tagesablaufs
Vertretung bei Abwesenheit der Schulleitung in diversen Bereichen wie
Vollumfängliche Teamführung von ca. 20 Festangestellten und gut 100 freien Mitarbeitenden
Überwachung der strukturgebenden Maßnahmen wie Zuständigkeiten und Dienstplan
Einwandbehandlung höherer Eskalationsstufen
Etc.
Dein Profil:
Hast du ein abgeschlossenes Studium, eine abgeschlossene Berufsausbildung im relevanten Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation?
Glänzt Du durch Planungs-, Organisations- und Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise?
Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest, dann sind folgende Kompetenzen erforderlich, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein:
Fachliche Kompetenzen
Führungskompetenz/Führungserfahrung mit Teams
Erfahrung in der Steuerung schulischer oder vergleichbarer organisatorischer Prozesse
Sicheres Auftreten in Konfliktsituationen und bei Eskalationen
Kenntnisse in QM-Systemen, idealerweise praktische Erfahrung mit ISO 9001
Fähigkeit zur Überarbeitung und Weiterentwicklung bestehender QM-Prozesse und -Dokumentationen
Erfahrung in der Vorbereitung und Begleitung von Audits/Zertifizierungen
Strukturierte und planvolle Arbeitsweise für die Ressourcenplanung (Organisation von Seminaren und die Akquise von DozentInnen)
Idealerweise Erfahrung im Schul- oder Bildungsmanagement
Persönliche Kompetenzen
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Organisationsstärke, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Freundliche aber verbindliche Kommunikationsstärke
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit und Flexibilität
IT- und Verwaltungskenntnisse
Sicherer Umgang mit Windows, MS Office und Planungstools, Troubleshooting
Kenntnisse in digital gestütztem Qualitäts- und Seminarmanagement
Wir bieten:
Eine Unternehmenskultur, die Eigeninitiative und Verantwortung fördert
Freiraum für eigene Ideen und kreative Umsetzung
13 Monatsgehälter
Jährliche Gehaltserhöhung
30 Urlaubstage/Jahr, Weihnachten und Silvester Freistellung
Gleitzeit
Freitags kurze Arbeitstage
Nicht personengebundenes Ticket 2000, Deutschlandticket oder Spritkostenzuschuss
Nichtraucherbonus
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, extern sowie intern
Ein nettes und humorvolles Team
Interessiert? Dann schicke uns doch deine aussagekräftige Bewerbung mit deiner Gehaltsvorstellung und Deinem frühestmöglichen Eintrittsdatum.
Kontakt
Herr Clauss clauss@impulse-schule.de 0202 - 7395414 https://impulse-schule.de/
Impulse e. V. - Schule für
freie Gesundheitsberufe
Rubensstraße 20A
42329 Wuppertal
Jetzt bewerben
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 51b8fe21bf2995a8650abd15340b79e7
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.