Beschreibung
**Die Hansestadt Herford sucht für den Immobilien- und Abwasser- Betrieb Herford (IAB) – Sparte Abwasser - zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine**
**Studentische Hilfskraft (m/w/d)**
**Das Aufgabengebiet Umfasst: Unterstützung bei der Aufstellung des Generalentwässerungsplanes der Stadt Herford. **
- Zusammentragen der fachbereichsübergreifenden Grundlagen
- Dokumentenmanagement
- Ansprechpartner für die anderen Abteilungen, die Grundlagen bereitstellen
- Teilnahme an Abstimmungsgesprächen mit dem beauftragten Ingenieurbüro
- Unterstützung bei der Bewertung der Ergebnisse
- Teilnahme und/oder eigenverantwortliche Ortsbegehung von relevanten Entwässerungsbereichen
**Wir bieten:**
- Tarifliches Entgelt nach TVöD Entgeltgruppe 4 – entspricht einem Entgelt von 17,18 €/Stunde
- Befristete Anstellung bis max. Ende 2028 als studentische Hilfskraft/Werksstudent (20h/Woche)
- Breite Einblicke in die Wasserwirtschaft, insbesondere in die fachgerechte und sichere Unterhaltung eines Kanalnetzes sowie den Überflutungsschutz
- Ansprechpartner/Mentoren für Rückfragen, Hilfestellungen, Unterstützungen
- Blick über den Tellerrand: Betrieb einer Kläranlage, Einflüsse auf Gewässer, Starkregenmanagement
- Möglichkeit zur Anfertigung von Abschlussarbeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem Großprojekt
- Einblicke in Normen und Rechtsvorschriften
- Gute Anbindung an den ÖPNV
**Erforderlich sind folgende Kompetenzen:**
- Eingeschrieben als Student/-in im Bachelor oder Master in einem der folgenden Studiengänge: Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Umwelttechnik oder vergleichbar
- Mind. 1,5 Jahre verbleibende Studienzeit
- Großes Interesse an der Wasserwirtschaft und das Vorhaben in diesem Bereich das Studium zu vertiefen
- Bereits erfolgte Teilnahme an wasserwirtschaftlichen Modulen des Grundlagenstudiums (Siedlungswasserwirtschaft, Hydrologie, Wasserbau, Hydraulik, Abwasserbehandlung oder ähnliches)
- Interesse an der Projektbetreuung Generalentwässerungsplanerstellung (GEP) für die gennannte Projektlaufzeit
Für das Auswahlverfahren ist ein persönliches Interview geplant. Hierfür wird auch vorausgesetzt, dass die Bewerber/innen sich vorab Kenntnisse zu den Aufgabenschwerpunkten der Stelle aneignen. Hierzu werden im Vorstellungsgespräch auch Fachfragen gestellt und von der Auswahlkommission bewertet.
Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität unter Wahrung der rechtsstaatlichen Grundsätze. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen/ Männern in den Bereichen, in denen sie unterpräsentiert sind, erhöhen.
**Ansprechpersonen und Bewerbung:**
**Haben wir Ihr Interesse geweckt? **
**Dann bewerben Sie sich gern auf die Stelle über das Bewerberportal, zu finden unter www.herford.de/stellenangebote. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich in dieser Form möglich sind und angenommen werden. **
**Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne die Abteilungleitung des IAB Sparte Abwasser:**
**Hendrik Preising**
**Tel. 05221/189-1426 E-Mail: hendrik.preising@herford.de**
**Für weitere Fragen rund um die Stellenausschreibung steht Ihnen unsere Haupt- und Personalabteilung zur Verfügung:**
**Özgül Özcan**
**Tel. 05221/189-247 E-Mail: oezguel.oezcan@herford.de**
**Ihre Bewerbung wird nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.**