Studierende (m/w/d) der Sozialen Arbeit für das Praxissemester
comp Bundesstadt Bonn comp 53111 Bonn - Deutschland
Helfer/in - Büro, Verwaltung Praktikum/Trainee/Werkstudent Teilzeit Nachmittag ab 21.08.2025
Beschreibung
Studierende der Sozialen Arbeit für das Praxissemester im Amt für Kinder, Jugend und Familie

**Die Bundesstadt Bonn**
sucht jeweils zum 01.03. und 01.09. eines Jahres
für die **Fachdienste für Familien- und Erziehungshilfe**
im **Amt für Kinder, Jugend und Familie**

**Studierende der Sozialen Arbeit für das Praxissemester im Amt für Kinder, Jugend und Familie**

Die Fachdienste für Familien- und Erziehungshilfe (FFE) gehören zur Abteilung Soziale Dienste im Amt für Kinder, Jugend und Familie der Bundesstadt Bonn. Leistungsangebote auf der Grundlage des SGB VIII in Form von Beratung, Betreuung und Hilfe stehen bei der Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen und jungen Volljährigen im Mittelpunkt.
Sieben Teams gewährleisten in verschiedenen Stadtteilen bürgernahe
Sozialarbeit. Vorhandene Ressourcen in den Stadtteilen werden in sozialraumorientierter Arbeit erkundet und so weit wie möglich in die Hilfsangebote mit einbezogen. 

Hierbei handelt es sich insbesondere um folgende Beratungs- und Hilfsangebote:

- Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen;
- Trennungs- und Scheidungsberatung;
- Hilfe zur Erziehung;
- Hilfe für junge Volljährige;
- Beratung von Kindern und Jugendlichen in Not- und Konfliktlagen;
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht.

Folgende Aufgaben werden von spezialisierten Fachdiensten geleistet:

- Führung von Amtsvormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige;
- Beratung und Unterstützung von unbegleiteten minderjährigen Ausländer\*innen;
- Regelungen für ortsfremde Minderjährige;
- Vermittlung und Begleitung bei Adoptionen sowie Vorbereitung von Adoptivbewerber\*innen;
- Beratung und Betreuung von Pflegefamilien;
- Ambulante Eltern- und Familienberatung sowie Erziehungsbeistandschaften;
- Jugendgerichtshilfe einschließlich Diversionsverfahren;
- Überprüfung von Anhaltspunkten zu einer Kindeswohlgefährdung, Schutzmaßnahmen bei Misshandlung und Vernachlässigung.
- Eingliederungshilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Studierende werden während des Praxissemesters von einer Mentorin/ einem Mentor angeleitet und erhalten so einen umfangreichen Einblick in unsere Arbeit. Für das Praxissemester wird ein Qualifizierungsplan aufgestellt. Nach einer Einführungs- und Differenzierungsphase sollen Praktikant\*innen eigene Aufgaben übernehmen. Im Rahmen von Hospitationen können die verschiedenen Arbeitsbereiche des FFE kennengelernt werden.

**Das Praxissemester wird mit 500,-€ monatlich vergütet.**

**Ansprechpersonen:**

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt das Praktikumsteam per Mail unter [praktikum@bonn.de](mailto:praktikum@bonn.de) oder telefonisch unter den Rufnummern 0228 – 77 37 45, oder 0228 – 77 25 06 zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Praxissemester steht Ihnen beim Amt für Kinder, Jugend und Familie Herr Benning unter der Rufnummer 0228 – 77 2287 zur Verfügung.

Die Bundesstadt Bonn lebt Diversität und Vielfalt. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn Sie sich als Bewerber\*innen angesprochen fühlen.

Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerber\*innen beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

[Bewerben Sie sich jetzt online!](https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4311/Application/CheckLogin/1?lang=ger)

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.bonn.de

[Zurück zur Stellenübersicht](https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 49739bba9ce7633506c7e7e9c26641b6
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Landkreis Rhön-Grabfeld
comp 97638 Mellrichstadt
ab 01.01.2026
comp Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße
comp 24103 Kiel
ab 18.09.2025
comp Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße
comp 24103 Kiel
ab 18.09.2025
comp Solt.Group GmbH
comp Tübingen
ab 19.09.2025