logo
Studierende (m/w/d), die im Werkstudentenverhältnis die Digitalisierung unterstützen wollen
comp Brandenburgischer IT- Dienstleister (ZIT-BB) comp 14480 Potsdam - Deutschland
Informatiker/in Praktikum/Trainee/Werkstudent Teilzeit Nachmittag ab 22.09.2025
Beschreibung
Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen, aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren. Des Weiteren obliegt dem Landesbetrieb das Sicherheitsmanagement für die IT-Infrastruktur der Landesverwaltung und das IT-Projektmanagement.

Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wir suchen laufend

**Studierende (m/w/d), die im Werkstudentenverhältnis die Digitalisierung unterstützen wollen**

**(Kennzeichen: 2025/22 Werkstudenten)**

Die Stellen sind zunächst **befristet** für ein Jahr zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine **Dauerausschreibung**. Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen.

**Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:**

- Teilzeitbeschäftigung von max. 20 Wochenarbeitsstunden, im Rahmen von flexiblen Arbeitszeiten, die mit Ihrem Studium vereinbar sind
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
- Umfangreiche, interessante und qualifizierte Fortbildungen, Trainings und Workshops
- Urlaub gemäß TV-L
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 7 TV-L für Studierende im Bachelorstudium. Die Vergütung für Studierende im Masterstudium richtet sich nach der Entgeltgruppe 10 TV-L. Das Tabellenentgelt wird anteilig der vertraglich vereinbarten Wochenstunden im Monat gezahlt.

Der Arbeitsort ist **Potsdam**. Abhängig vom Aufgabengebiet kann der Einsatz auch in Wünsdorf/Zossen erfolgen.

**Diese Aufgaben erwarten Sie:**

- **Einsatz**: Sie arbeiten im operativen Tagesgeschäft in der entsprechenden Fachabteilung mit und unterstützen bei der Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft und der Digitalisierung der Verwaltung.
- **Aufgabe:** Gemeinsam mit Ihrem Team optimieren Sie unsere Prozesse und werden bei den Anpassungen organisatorisch und technisch eingebunden.
- **Konzeption:** Gleichzeitig unterstützten Sie bei konzeptionellen Arbeiten, wie beispielsweise Festlegung von geeigneten Betriebsmodellen, Schnittstellendefinitionen, Datenmigrationen und Etablierung von Betriebsprozessen.
- **Unterstützung:** Sie gestalten Workshops mit und erstellen dafür Präsentationen und Dokumentationen.
- **Kooperation:** Sie stimmen sich mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachbereiche ab und haben daher auch Berührungspunkte zu anderen IT-Themen.

**Ihr Profil:**

*Zwingend erforderlich:*

- Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die ordentliche Immatrikulation in einem Studiengang (Bachelor, Diplom, Master) in den Bereichen der Informatik, Ingenieurwissenschaften, der Mathematik- und Naturwissenschaften, der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften.
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG).

*Auswahlrelevante Kriterien:*

- Zugehörigkeit zum dritten Fachsemester oder höher
- Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Notenübersicht, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. Nachweis der Schwerbehinderung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.

[Jetzt direkt online bewerben](https://afm.brandenburg.de/intelliform/forms/peris/peris/bewerbung/index?caller=p002-002.272&client=ZITBewAllg)

Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen.

Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Müller, Personalsachbearbeiterin, unter [Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de](https://mailto:Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 61702ad34d0fa070155d3acea23d0b8f
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
comp 47533 Kleve, Niederrhein
Arbeit ab 22.09.2025
comp Breite Beratung Total Jens Breite
comp Erfurt
Arbeit ab 22.09.2025
comp IG-InitiativGruppe e.V.
comp 80333 München
Arbeit ab 22.09.2025
comp Korn Recycling GmbH
comp 72458 Albstadt, Württemberg
Arbeit ab 22.09.2025