Hieber's Frische Center KG Lebensmittelmarkt
79589 Binzen, Kreis Lörrach - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Hieber's Frische Center KG bietet als Partnerunternehmen der DHBW Lörrach jedes Jahr Ausbildungsplätze für ein duales Studium an.
BACHELOR OF ARTS - EINZELHANDEL (M/W/D)
DAS DUALE STUDIUM
Ein duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet Ihnen die Möglichkeit Theorie und Praxis optimal zu verknüpfen.
Im Rahmen der dreijährigen Studienzeit, welche mit dem „Bachelor of Arts im Studiengang BWL-Handel“ abgeschlossen wird, werden Sie im Drei-Monats-Rhythmus Theoriesemester an der DHBW in Lörrach und Praxisphasen im Unternehmen Hieber durchlaufen.
THEORIESEMESTER AN DER DHBW LÖRRACH
Während den Theoriephasen an der Hochschule werden im Studiengang BWL-Handel entsprechend dem „Curriculum WHD“ (siehe unter www.dhbw-loerrach.de – Studienangebot – Fakultät Wirtschaft – BWL-Handel – Downloads) die Vorlesungen der verschiedenen Studienfächer nach einem festen Vorlesungsplan stattfinden.
PRAXISPHASEN IM UNTERNEHMEN HIEBER’S FRISCHE CENTER KG
Die Praxisphasen werden in unterschiedlichen Hieber-Märkten absolviert. Hier lernen Sie alle wichtigen und notwendigen Tätigkeiten und Abläufe kennen, die sich in einem Einzelhandelsbetrieb abspielen und Sie können so schnell viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Außerdem werden Sie frühzeitig mit dem Thema Verantwortung konfrontiert und dabei immer individuell gefordert und gefördert. Innerhalb Ihrer dreijährigen Studienzeit werden Sie so zur Nachwuchsführungskraft im Einzelhandel ausgebildet.
Weiterhin dienen die Praxisphasen insbesondere dazu, nach Neigungen und Fähigkeiten die spätere berufliche Laufbahn festzulegen. Begünstigend hierfür stehen unter anderem die flachen Hierarchien im Unternehmen Hieber’s Frische Center KG.
Ein duales Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ist somit die beste Basis für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
PROFIL
Studien-/Ausbildungszeit: 3 Jahre
Beginn: 01.08.jJ.
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang BWL-Handel
Ausbildungsorte: ausgewählte Hieber Märkte
Ausbildung bei Hieber: Einführungsseminar
verschiedene Workshops
Seminare bei der EDEKA Südwest
Teilnahme in Hieber’s Juniorengruppe
Eigene Projekte für Hieber-Studenten
DIE ANFORDERUNGEN
· Abitur oder Wirtschaftsabitur
· Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten im Handel
· Abstraktions-/Organisationsvermögen
· Eigeninitiative
· Flexibilität und überdurchschnittliche Auffassungsgabe
· Verantwortungsbewusstsein
· Teamfähigkeit
· Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Weitere Informationen rund ums Studium unter www.dhbw-loerrach.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bevorzugt werden digitale Bewerbungen. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf Grund der Digitalisierung die Unterlagen nicht zurück geschickt werden können.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dd03f5448572283af0927bbacaf1361d
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Maschinenring Personal und Service eGen 9063 Maria Saal
Arbeitab 18.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.