Beschreibung
Wir sind ver.di! Gemeinsam Zukunft gestalten - mit ver.di! In ver.di organisieren sich rund 1,9 Millionen Mitglieder aus über 1.000 privaten und öffentlichen Dienstleistungsberufen. Als eine der größten freien Gewerkschaften weltweit setzen wir uns gemeinsam für ihre Interessen ein, sowohl in Tarifverhandlungen als auch im Betrieb und in den Dienststellen vor Ort und gegenüber politisch Verantwortlichen. Bereit, etwas zu bewegen? Sei dabei! Mehr über das Arbeiten bei ver.di erfährst du unter: https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/arbeiten-bei-verdi Wir besetzen zum 01.10.2025 eine unbefristete Vollzeitstelle als Systemadministrator*in mit IT-Beratung - Schwerpunkte Infrastruktur, Sicherheit, Entwicklung (m/w/d) 1 im Bereich Informationstechnik & Organisationsservice im Referat Anwendungssysteme am Standort Berlin. 1ver.di interne Bezeichnung nach GBV-Entgelt: 7.2.3 Gewerkschaftssekretär/in mit speziellen Anforderungen im IKT-Bereich Der Bereich IT.OS verantwortet unter anderem die Umsetzung von IT-Anforderungen, die sich aus dem aktuellen Organisationsentwicklungsprozess bei ver.di ergeben. Zur erfolgreichen Realisierung der damit verbundenen Projekte und Maßnahmen sind fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen erforderlich - insbesondere in der Informationstechnologie (z. B. Softwareentwicklung, Datenbankdesign, Schnittstellenarchitekturen), im IT-Projektmanagement (idealerweise mit Bezug zu agilen Entwicklungsmethoden) sowie im Umgang mit komplexen Veränderungsprozessen. Als Teammitglied bist du zuständig für: Weiterentwicklung, Administration und fachliche Betreuung der Datenbank- und Berichtsinfrastruktur im Bereich Telefonie (Date Warehouse) Betrieb und kontinuierliche Optimierung der Anwendung ,,Digitaler Posteingang" sowie deren Schnittstellen zu unserem Mitgliederbeziehungsmanagement MBM (CRM Dynamics), Rechnungseingang und weiteren angebundenen Systemen Administration und Weiterentwicklung der Anwendung ,,Betriebsatlas" inklusive fachlicher Unterstützung Betreuung und Ausbau der Microsoft M365-Infrastruktur mit Fokus auf Anwenderunterstützung und Systempflege Unterstützung der Referatsleitung bei der Koordination von Anforderungen und im Testmanagement Mitwirkung beim Softwaremanagement in enger Abstimmung mit der Referatsleitung Aktive Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten Übernahme von Vertretungsaufgaben innerhalb des Teams Das bringst du mit: Fachkompetenzen Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, ein Studium in der Fachrichtung IT oder vergleichbare Berufserfahrung Sichere Ausdruckfähigkeit in Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse Mehrjährige, nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten - idealerweise unter Anwendung agiler Methoden (DevOps) Sichere Beherrschung gängiger Programmiersprachen und Technologien, u. a.: PL/SQL oder MS-SQL, .NET, PHP, C#, JavaScript, HTML, Microsoft PowerShell, Power BI Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365 (insbesondere Teams, SharePoint, OneDrive) Erfahrung mit Microsoft Azure-Diensten sowie der Power Platform (Power Automate, Power Apps, Power BI) Im besten Fall: Fundierte Kenntnisse der ver.di-spezifischen Aufbau- und Prozessorganisation, insbesondere im Umfeld von MIBS und MBM Methodische Kompetenzen Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung komplexer Aufgabengebiete Belastbarkeit und hohes Engagement Serviceorientierung Soziale Kompetenzen Interesse an und Identifikation mit den Zielen von ver.di Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zu integrieren und zwischen Fachbereichen zu vermitteln· Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung komplexer Veränderungsprozesse Kritik- und Konfliktfähigkeit Kreativität Offenheit für die Anliegen der Beschäftigten Das bieten wir an: Gute Arbeit in einer sinnstiftenden Organisation Einen sicheren und unbefristeten Job Ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team Gute Arbeitsbedingungen zum Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben, darunter: 38 Stunden-Woche mit Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonto Konkurrenzfähige Tarifvergütung mit 13 Monatsgehalt und Urlaubsgeld 33 Tage Urlaub im Jahr Möglichkeit zur mobilen Arbeit Gleitzeit Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Sozial- und Vorsorgeleistung Vielseitige Kantine unserer Bundesverwaltung Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen bei ver.di findest Du unter: https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/++co++7eb83250-0ea6-11ef-a9f6-49a8b819d598 Ablauf der Bewerbung und Dein Draht zu uns Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und setzen uns für die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiografien/ Migrationshintergrund ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Falls du für das Bewerbungsgespräch spezifische Unterstützung benötigst, lass es uns im Bewerbungsformular im Feld ,,Was du uns noch mitteilen möchtest" wissen. Du kannst uns im Formular auch mitteilen, mit welchem Namen und welchen Pronomen du angesprochen werden möchtest. Selbstverständlich behandeln wir alle Angaben vertraulich. Bitte verzichte auf das Zusenden und Hochladen von Fotos. Für fachliche Rückfragen steht Kollege Artur Schmidt, Bereichsleiter IT.OS, unter der Telefonnummer 030/6956-1230 zur Verfügung.