Über die Novalnet AG
Die Novalnet AG ist ein deutsches Zahlungsinstitut agierend als Full-Service-Payment Provider, welches Unternehmen weltweit ermöglicht, Zahlungen im Onlinehandel als auch stationären Handel (POS) zu akzeptieren und zu verarbeiten. Das globale Unternehmensnetzwerk beschäftigt insgesamt ca. 200 Mitarbeiter in vier verschiedenen Ländern, der Hauptsitz der Novalnet AG ist in München. Wir steigern Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit namhafter Unternehmen (z.B. Adidas, Allianz, Airbus) aus unterschiedlichsten Branchen. Neueste, zukunftsorientierte Technologien, hoher Qualitätsstandard und konsequente Weiterentwicklung mit kurzen Entscheidungswegen zeichnet die Novalnet AG als Unternehmen aus. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Zukunft. Dabei sind wir überzeugt: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen. Wo gelebte Begeisterung und wegweisende Ideen auf innovative Technologien treffen, kann Großes entstehen. Machen wir es gemeinsam möglich!
Ihre Aufgaben:
• Administration und Weiterentwicklung der bestehenden Netzwerk- und Server-Infrastruktur
• Sie verantworten Betriebssystem-Updates, Security Patch Management sowie Backup & Recovery
• Planung, Bereitstellung und Betrieb von neuen Linux-VMs
• Anpassung von Ressourcen der einzelnen VMs (virtuelle CPUs, Memory)
• vMotion – Verschieben von VMs
• Auf- und Abbau der Infrastrukturkomponenten und deren Aktualisierungen
• Entwicklung neuer Betriebskonzepte für den laufenden Betrieb und Projekte
• Performanceanalysen und Behebung von Engpässen
• Fehleranalyse in Zusammenarbeit mit Entwicklern aus anderen Bereichen
• Projektmitarbeit auf Anforderung
• Kernel-Prozesse analysieren und Speicher optimieren
• Netzwerk-Pakete analysieren und Fehlersuche im Netzwerk
• Ständige Überwachung der Systeme und Infrastruktur der Novalnet AG und Weiterentwicklung und Skalierung der Infrastruktur in gemeinsame Absprache mit CTO je nach Bedarf.
Unsere Anforderungen:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik (Uni/FH/BA) bzw. vergleichbarer Studienabschluss oder entsprechende Ausbildung bzw. langjährige Berufserfahrung (Uni/FH/BA)
• Sie haben fundierte Kenntnisse im Linux-Umfeld
• Administration und Konfiguration von Netzwerkinfrastruktur in den Bereichen WLAN, (V)LAN, VPN und Firewall
• Sie haben ausreichend Erfahrungen mit Cisco Switch und Cisco Firewall
• Analytische und systematische Problemlösungskompetenz
• Gute Deutsch- oder gute Englisch Kenntnisse
• Sie besitzen Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Sie sind es gewohnt selbstständig zu arbeiten
• Sie wissen sich selbstständig zu organisieren und Prioritäten zu setzen
Unser Angebot:
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Familiäres Umfeld
• Sicherer und moderner Arbeitsplatz, „state of the art“
• Während der Einarbeitungszeit Begleitung durch einen erfahrenen Mentor
• Verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten
• Arbeit in einem innovativen und dynamischen Team
Das bieten wir:
Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team. Gute Entwicklungsmöglichkeiten, Gestaltungsspielräume und einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung verstehen sich von selbst. Es erwarten Sie hervorragende Perspektiven in einem wachstumsorientierten Umfeld.
Sie finden bei uns zahllose Gelegenheiten sich weiter zu entwickeln, zum Beispiel durch schnelle Übernahme von Führungsverantwortung. Wir investieren in unsere Mitarbeiter und haben eine Reihe von Programmen entwickelt, um die Karriere gezielt zu fördern. Zudem bietet die Novalnet AG ihren Mitarbeitern zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen.
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung, und unter Nennung des frühestmöglichen Eintrittstermins, richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an:
carreer@novalnet.de
Novalnet AG
Gutenbergstr. 7
85748 Garching bei München
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 815a7c4af6d12bb8339b3663b8cbf5ad
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Baumfällarbeiten Thomas Gräfer 58300 Wetter (Ruhr)
Arbeitab 09.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.