Dann werden Sie Tonaushilfe am Düsseldorfer Schauspielhaus
Die Abteilung
Die Abteilung Ton ist verantwortlich für die akustische Gestaltung unserer Theateraufführungen. Das Team besteht zurzeit aus 4 Tonmeister*innen, 4 Tontechniker*innen, einem Instrumentenwart, und ca. 3 studentischen Aushilfen unter der Leitung des Abteilungsleiters und seines Stellvertreters. Die Abteilung ist ein wichtiger Bestandteil des Theaters und trägt maßgeblich zur Qualität der Aufführungen bei.
Die Tonmeister*innen arbeiten überwiegend produktionsbezogen. Dabei beraten sie die Produktionen zum Einsatz der Tontechnik und des Sounddesign und unterstützen bei der Bearbeitung und Erstellung von Audiocontent.
Darüber hinaus sind sie verantwortlich für den Betrieb des Tonstudios, der Kommunikations- und Inspiziententechnik sowie die Verwaltung der tontechnischen Ausstattung und der Musikinstrumente.
Dies erfordert einen engen Austausch mit allen Abteilungen des Theaters.
Wir suchen im Rahmen einer Nachbesetzung eine Tonaushilfe
Das sind Ihre Aufgaben
• Mitarbeit bei Auf- und Abbauten von Vorstellungen inklusive der Backline und Instrumente
• Speziell Überwachung der Mikrofone/ Mikroports und ggf. Austausch während der Vorstellungen und Proben
• Enge Zusammenarbeit mit dem:der betreuenden Tontechniker:in bzw. Tonmeister:in
• Mitwirkung bei der Dokumentation von Toneinrichtungen (Aufbau- und Patchplan)
• Unterstützung bei der Bedienung der tontechnischen Anlagen im Bühnen- und Zuschauerraum
Was Sie erwartet
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf.
Bei uns finden Sie eine wertschätzende und vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor. Für diese Position freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen – weitere Informationen hierzu auch weiter unten.
Weitere Informationen zu der Stelle
• Die Besetzung der Stelle ist für den 20.10.2025 vorgesehen.
• Die Stelle ist im Rahmen eines Abrufarbeitsvertrags mit durchschnittlich 10 Wochenstunden zu besetzen.
• Die Besetzung erfolgt zunächst zeitbefristet bis zum 31.07.2026
• Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TVöD-NRW
Das bringen Sie mit
• Sie befinden sich zurzeit in der Ausbildung zum:zur Mediengestalter:in oder in einem kreativen Studium
oder suchen einen Nebenjob in einem künstlerischen Umfeld
• Erste Erfahrungen in der Tontechnik sind von Vorteil
• Soziale Kompetenz im Hinblick auf Teamfähigkeit und Konfliktlösung
• Sensibilität für künstlerische Prozesse und souveräner, professioneller Umgang mit den
an einer Produktion beteiligten Mitarbeiter:innen und Gäst:innen
• Zeitliche Flexibilität sowie Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (Wochenende, Feiertage,
früh und spät) sowie wechselnden und geteilten Diensten
Wer wir sind
Diversität ist uns wichtig. Wir haben einen Veränderungsprozess begonnen und wünschen uns mehr Vielfalt im Personal. Deshalb heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Wir reflektieren uns selbstkritisch und schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur und ein berufliches Umfeld, das von chancengleichem und tolerantem Miteinander geprägt ist.
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens
und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler*innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vor-stellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Haupt-spielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist
ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung umgehend an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem pdf-Dokument zusammenfassen.
Neue Schauspiel GmbH / Düsseldorfer Schauspielhaus
Abteilung Personal
Gustaf-Gründgens-Platz 1
40211 Düsseldorf
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cdbbacacde053e5e36da9cf47a595f2e
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße 24103 Kiel
Arbeitab 02.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.