Vorstand (m/w/d) Personal des Kita-Zentrum St. Simpert, Augsburg Domviertel, in Vollzeit
Kita-Zentrum St. Simpert
- Deutschland
Vorstand/VorständinArbeitVollzeitab 16.09.2025
Beschreibung
Die Stiftung Kita-Zentrum St. Simpert des Bistums Augsburg unterstützt derzeit ca. 430 katholische Kindertageseinrichtungen in Verwaltungsthemen. Wir übernehmen u.a. Aufgaben in den Bereichen Personal, Finanzen und Beschaffung sowie der juristischen Beratung. Für über die Hälfte dieser Einrichtungen übernehmen wir die komplette Verwaltung im Rahmen der Amtshilfe, wozu u.a. die Arbeitgeberverantwortung für über 5.000 Mitarbeitende gehört.
Für unsere moderne Zentrale im Herzen Augsburgs suchen wir einen souveränen und führungsstarken Vorstand Personal (m/w/d), der in enger Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Vorstands die Belange der Stiftung verantwortet und die Ausrichtung laufend an die sich ändernden Bedingungen des Umfelds anpasst. Wenn Sie diese vielseitige Aufgabe anspricht und Sie Lust darauf haben, mit einem hoch engagierten Team Kindertageseinrichtungen dienstleistungsorientiert zu unterstützen und weiterzuentwickeln, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Vorstand Personal der Stiftung Kita-Zentrum St. Simpert, Domviertel Augsburg, in Vollzeit
Ihre Aufgaben bei uns:
- Gemeinsam mit aktuell ca. 20 Mitarbeitenden aus dem Personalbereich führen und entwickeln Sie das Personal für die unter der Amtshilfe stehenden Kindertageseinrichtungen.
- Mit effizienten und tragfähigen Strukturen im Bereich der stiftungsinternen Mitarbeitenden richten Sie die Stiftung auf die künftigen Herausforderungen aus und tragen Sorge für eine wertschätzende und nachhaltige Unternehmenskultur.
- Zentrale Zukunftsthemen wie z.B. die Digitalisierung treiben Sie engagiert voran.
- Mit Ihrer unternehmerischen Denkweise und Ihrem Blick für künftige Möglichkeiten und Herausforderungen erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vorstands Strategien, die Sie gegenüber Gremien überzeugend präsentieren.
- Sie pflegen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat und der Fachberatung des Caritasverbandes.
- Sie beraten Führungskräfte und Mitarbeitende der Stiftung in Führungsfragen und sonstigen personalrelevanten Angelegenheiten und arbeiten konstruktiv mit der Mitarbeitervertretung zusammen.
- Im Konfliktfall sind Sie ein kompetenter und lösungsorientierter Ansprechpartner für Kita-Leitungen und Vertreter der politischen Gemeinden.
- Die Stiftung repräsentieren Sie überzeugend in Gremien, Netzwerken und Verbänden auf regionaler und überregionaler Ebene.
Das bringen Sie mit:
- Aufbauend auf Ihren akademischen Abschluss in den Fachbereichen BWL, Sozialmanagement oder vergleichbarer Qualifikation greifen Sie auf umfangreiches Wissen und langjährige Erfahrung im Personalbereich zurück.
- Dank Ihrer mehrjährigen Führungserfahrung, bevorzugt im Sozialbereich, gehen Sie Change-Management-Prozesse zielorientiert an und haben ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden in Veränderungssituationen.
- Sie zeichnen sich durch Empathie, aktive Kommunikation und eine transparente Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Führungskräften in gemeinsamen Vorhaben aus.
- Sie identifizieren sich mit den Grundwerten der katholischen Kirche und sind gewillt, aktiv am Sendungsauftrag der Kirche mitzuwirken.
Das bieten wir Ihnen:
- Breitgefächertes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einer sozial relevanten und wachstumsstarken Stiftung.
- Stabilen Arbeitsplatz im Herzen von Augsburg mit einem hochmotivierten und leistungsstarken Team.
- Attraktive übertarifliche Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen, Beihilfeversicherung, betriebliche Altersvorsorge sowie einen trägerunabhängigen Kinderbetreuungszuschuss.
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24.12. und 31.12 und Gründonnerstag/Faschingsdienstag.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 68bbc706f6181e83b7c97748646b218e
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.