W2 professorship (m/f/d) “Special needs education with a focus on basic mathematical skills”
Application deadline:
27.11.2025
Date of hire:
as soon as possible
Vacancy number:
38792
The professorship is one of five professorships in the newly established degree program “Teaching Special Education with a Focus on Inclusion.” It represents the focus area of learning with an emphasis on basic mathematical education in research and teaching and participates in other modules of the subject of mathematics beyond the degree program. In addition to research activities and relevant publications, the professorship profile requires strong teaching skills and relevant experience in university teaching.
We are looking for a candidate who is nationally recognized in the field of basic mathematical literacy in a current area of research in diagnostics and support, preferably in the context of inclusive learning groups.
In addition to responsibility for the module “Diagnostics and Promotion of Basic Mathematical Competencies in Different Learning Situations,” the professorship—in close cooperation with the professorship for Special Education with a focus on Basic Language Education—is particularly involved in the modules on diagnostics, fundamentals of learning development, and promotion of learning development in inclusive learning groups. The professorship's area of expertise also contributes to the school practice phases of special education and inclusive education, as well as to other modules of the mathematics teacher training program as needed.
Close cooperation with the other four professorships in the new degree program, as well as with the core curriculum in education and social sciences and the diagnostic support workshop at the Institute of Education, is expected, as is participation in cross-phase cooperation in teacher training. In addition to teaching and research, the duties include supporting researchers in qualification phases and participating in academic self-administration.
**Requirements:**
The employment requirements and performance requirements pursuant to Sections 67 and 68 of the Hessian Higher Education Act (HessHG) apply. A doctoral degree with at least very good grades and a habilitation or habilitation-equivalent achievements in the profile of the professorship are required. Experience in acquiring third-party funding is desirable.
According to §68 (4) HessHG, only those who can demonstrate three years of school practice after completing their training may be appointed to a position whose job description includes performing school pedagogical, subject-specific didactic, or educational science tasks in teacher training. If you have not worked as a teacher in schools, you must describe how you have engaged with school practice (school-related research projects, supervision of school internships, etc.).
Please submit a scientific CV, a list of publications, and a research and teaching concept with your application.
Questions regarding the advertised professorship will be answered by the chair of the appointment committee, Prof. Dr. Andreas Eichler (email: eichler(at)mathematik.uni-kassel.de, tel.: +49 561 804-4310).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a24566e2f53e079c6e410d2b48673351
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.