logo
Werkstudent*in (m/w/d) im Fachbereich Wirtschaftsförderung
comp Region Hannover Gebietskörperschaft comp 30165 Hannover - Deutschland
Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in Praktikum/Trainee/Werkstudent Teilzeit Nachmittag ab 03.09.2024
Beschreibung
**Region Hannover-** Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.

Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz- hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Sie möchten als Student*in erste **praktische Erfahrungen** während Ihres Studiums sammeln und ein **persönliches Netzwerk** aufbauen?

Dann unterstützen Sie uns im **Projekt „neu/wagen“** zur Transformation der Automobil- und Zuliefererindustrie im Raum Hannover. Zielgruppe sind produzierende Industrie- und Handwerksbetriebe, Unternehmen und Startups aus dem Ökosystem Automotive sowie Vertretungen von Wissenschaft und Gesellschaft. Erfahren Sie mehr über das Projekt unter: [https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Microsites/neu_wagen/index.php](https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Microsites/neu_wagen/index.php)

Bewerben Sie sich als

**Werkstudent*in (m/w/d)**

**im Fachbereich Wirtschaftsförderung**

Sie unterstützen uns, mit max. 19,5 Wochenstunden, im Veranstaltungsmanagement, bei Verwaltungsaufgaben, der Innovations- und Unternehmensberatung sowie Aufgaben im Haushaltsbereich.

**Das sollten Sie mitbringen:**

·           **Bachelorstudierende:** Sie befinden sich mindestens im dritten Semester in einer volks-, betriebs- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung

·           Sie haben gute Deutsch- und Englischkenntnisse und eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.

**Wir bieten:**

·           Befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 30.06.2025, mit den Sozialleistungen nach dem TVöD

·           Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 4 TVöD

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

**Ihr Kontakt**

Bei Fragen zu den Aufgaben steht Ihnen Frau Kümper unter der Tel.: 0511 616-24930 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Team Personalgewinnung ist Frau Kaevel (Tel.: 0511 616-22014).

Möchten Sie uns im Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum 31.07.2024** über unser [Online Bewerbungsportal](https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Arbeitsmarkt/Jobsuche/Arbeit-und-Ausbildung-in-der-Regionsverwaltung/Stellenangebote-in-der-Regionsverwaltung).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2a44fceb2a3b86ee2b1f280c594a4d14
Letztes Update: 11.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Schreinerei Jakob Thomas Hettich
comp 67112 Mutterstadt
Arbeit ab 11.09.2025
comp Office People GmbH Niederlassung Greven Personaldienstleitungen
comp 48477 Hörstel
Arbeit ab 11.09.2025
comp Office People Personalmanagment GmbH Wilhelmshaven
comp 26419 Schortens
Arbeit ab 11.09.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 51375 Leverkusen
Arbeit ab 10.09.2025
comp Sampas + SilverCut GmbH
comp 71394 Kernen im Remstal
Arbeit ab 08.09.2025