**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunktmehrere Werkstudenten (m/w/d) für eine Teilzeittätigkeit während des Studiums der Kindheits- oder Heilpädagogik**
Die Stadt Ronnenberg (Region Hannover) hat ca. 25.000 Einwohnende und gliedert sich in sieben Stadtteile.
Der Einsatz von tätigkeitsbegleitenden Studierenden ist flächendeckend in den verschiedenen Kindertagesstätten der Stadt Ronnenberg beabsichtigt. Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung und Bildung der Kinder und sind dabei mit ihrer praktischen Mitarbeit in der Regel für die Dauer ihres Studiums einer festen Kindertageseinrichtung zugewiesen.
Genaue Informationen zu den verfügbaren Stellen entnehmen Sie bitte der Übersicht. Die Informationen zu den Einrichtungen finden Sie unter [https://www.ronnenberg.de/kitas](https://www.ronnenberg.de/kitas)
**Ihr Aufgabenspektrum umfasst unter anderem:**
****
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im Kindergartenbereich bei der Arbeit mit Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren
- Mitgestaltung des pädagogischen Kitaalltags durch Gestaltung und Durchführung von Projekten für die zu betreuenden Kinder
- Aufsicht und Schutz der Kinder in der Kindertageseinrichtung
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Umsetzung des pädagogischen Konzepts der jeweiligen Einrichtung
**Wir bieten Ihnen:**
****
- ein für die Dauer Ihres Studiums **befristetes Arbeitsverhältnis** in Teilzeit mit **15 bis 20 Wochenstunden**
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe **S 2 TVöD-SuE**
- Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Kommunal), darunter fällt unter anderem:
- Zahlung der anteiligen SuE-Zulage in Höhe von monatlich 130,00 € brutto
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub + 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
- auf Wunsch bis zu 2 weitere arbeitsfreie Tage durch Umwandlung der SuE-Zulage
- Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersversorgung (VBL) und leistungsorientierte Bezahlung
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung
****
**Wir erwarten von Ihnen:**
****
- **keine** bereits vorhandene Qualifikation als pädagogische Fachkraft nach § 9 Abs. 2 NKiTaG bzw. pädagogische Assistenzkraft nach § 9 Abs. 3 NKiTaG oder eine gleichwertige Ausbildung
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen der folgenden tätigkeitsbegleitenden Studiengänge: **Kindheitspädagogik oder Heilpädagogik**
- Nachweis des bestehenden Masernimpfschutzes gemäß Masernschutzgesetz
- Freude und Motivation an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Aufgeschlossenheit für die Belange und Bedürfnisse von Familien
- Einfühlungsvermögen sowie Offenheit für die vielfältigen Aufgaben in unseren Kindertageseinrichtungen
- Wertschätzenden Umgang mit Kindern und Familien
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Die Stadt Ronnenberg ist bestrebt, Ihnen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Ihnen unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und ermuntern daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben. Ebenso begrüßen wir die Bewerbungen von diversgeschlechtlichen Personen.
Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sind wir in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen geben Sie bitte bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen die Einrichtungsleitungen zur Verfügung. Die Informationen zu den Einrichtungen finden Sie unter [https://www.ronnenberg.de/kitas](https://www.ronnenberg.de/kitas)
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail **unter Angabe der Stellenkennung** als ein zusammenhängendes pdf-Dokument an **[bewerbungen@ronnenberg.de](https://mailto:bewerbungen@ronnenberg.de)**
Für eine postalische Zusendung verwenden Sie bitte die Adresse
Stadt Ronnenberg
Team Personal
Hansastraße 38
30952 Ronnenberg
Für Rückfragen in dieser Angelegenheit steht Ihnen Frau Theuerkauf vom Team Personal unter der Telefonnummer 0511/4600-141 zur Verfügung.
Eine schriftliche Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung erfolgt nicht. Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht ist, ist ein frankierter Rückumschlag beizufügen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Der Bürgermeister
In Vertretung
gez. Schulz
****
****
****
****
****
****
**Aktuell verfügbare Plätze für eine Teilzeittätigkeit während des Studiums der Kindheitspädagogik oder Heilpädagogik in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Ronnenberg**
**(Stand: 09.01.2025)**
****
**Einrichtung**
**Leitung / Ansprechpartnerin**
**Stellenkennung**
[]()
****
****
**Kita An der Halde**
Frau Grefenstein
0511 / 4600 450
**WS Halde**
****
****
****
**Kita Benthe**
Frau Lassen
05108 / 22 22
**WS Benthe**
****
****
**Kita Weetzen II**
Frau Karl
05109 / 68 93 333
**WS Weetzen II**
****
****
**Hort Ronnenberg**
Frau Thomasi
05109 / 7045
**WS Hort Ronnenberg**
****
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bea1a3745249acaf7e7af2ba6e4b70b7
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG 22047 Hamburg
Arbeitab 15.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.