Beschreibung
Pflege ist kein Kinderspiel. Wir brauchen gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb sind wir ein guter Arbeitgeber. Wir bilden nicht nur aus, fort und weiter. Wir bieten auch immer Perspektiven. Und wer neue Herausforderungen sucht, bekommt sie bei uns. Versprochen!
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, der Dir vielfältige, berufliche Perspektiven und Vorteile bietet?
Dann komm zu uns! Bei uns erwartet Dich ein wertschätzendes Arbeitsklima, getragen von gelebter Sozialpartnerschaft.
Wir bieten Dir ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Du bestmöglich bei Deinen täglichen Aufgaben unterstützt wirst und Du Privat- und Berufsleben vereinbaren kannst.
Starte mit uns durch und entdecke, was die AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH mit ihren Diensten und Einrichtungen leistet und Dir als Arbeitgeberin bietet! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
### Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir
### **Auszubildende zur/m Pflegefachfrau/-mann** (m/w/d)
Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Dich Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen.
Das AWO Seniorenzentrum Karl-Schröder-Haus findest Du in Langenfeld, nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, im Stadtteil Langfort, direkt am Freizeitpark. Das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Weil das so ist, achten wir sie als einzigartige, freie Persönlichkeiten. Das zeigt sich in einem warmherzig-respektvollen Umgangston genauso wie in Verständnis und Geduld. Zu unserem besonderen Pflege- und Betreuungsangebot gehört ein Wohnbereich, der so gestaltet ist, dass er dem häufig stark ausgeprägtem Bewegungsdrang demenzkranker Bewohnerinnen und Bewohner als auch deren Bedürfnis nach Sicherheit und Beständigkeit gerecht wird.
Wir bieten Dir
• eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TV AAWO NRW) mit zusätzlichen Sozialleistungen wie bspw. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung, Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen und einer Jahressonderzahlung in Höhe von max. 60 %
• 29 Tage Urlaub
• eine persönliche Betreuung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die Du immer als Ansprechpartner an Deiner Seite hast
• die Möglichkeit Familie, Freizeit und Beruf miteinander zu vereinbaren
• langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einem Arbeitgeber mit einer 100-jährigen Verbandsgeschichte
• eine flexible, aber verlässliche Dienstplanung zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf
Die Ausbildungsvergütung in der Pflege ist höher als in den meisten anderen Ausbildungsberufen. Überzeug dich selbst von dem hohen Ausbildungsgehalt ab dem 01. Lehrjahr:
1. Ausbildungsjahr: 1.211,14 €
2. Ausbildungsjahr: 1.262,91 €
3. Ausbildungsjahr: 1.310,43 €
Du bringst mit
• Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen.
• Teamgeist, Flexibilität, sowie Verantwortungsbewusstsein mit.
• Freude am verantwortungsvollen, sogfältigen und selbstständigen Arbeiten.
• Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt.
Ein Vorpraktikum ist möglich und auch gewünscht, damit Du das Team, die Aufgaben und das Arbeitsumfeld vor Beginn der Ausbildung kennen lernen. Daher kannst du jederzeit einen Einblick in den Beruf bei uns bekommen.
Der Ausbildungsort ist das AWO Seniorenzentrum in Langenfeld.
Der Berufsschulort kannst du nach Wunsch wählen.
**** Wir nehmen an der Initiative "Bei Anruf Praktikum!" teil. Ruf einfach an und vereinbare einen Termin für DEINEN persönlichen Einblick in unseren Ausbildungsalltag: Frau Schick, Tel. 02173/894117 ****