Beschreibung
# Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Friede Springer Stiftungsprofessur für Globale Kindergesundheit
- Teilzeit
- Hybrid
- Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58455 Witten
- Mit Berufserfahrung
-
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.500 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team. Die Stelle ist im Umfang von 80% (32 Wochenstunden) zunächst befristet für 2 Jahre. Eine Verlängerung ist möglich.
Die wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. der wissenschaftliche Mitarbeiter arbeitet im Rahmen des WHO-Kooperationszentrums für Globale Kindergesundheit an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) direkt unter der Leitung der Inhaberin/des Inhabers der Friede Springer Stiftungsprofessur für Globale Kindergesundheit. Die Tätigkeit erfolgt in einem internationalen, interdisziplinären Umfeld mit enger Zusammenarbeit mit WHO/Europe und weiteren nationalen und internationalen Partner:innen. Der Arbeitsort ist überwiegend Witten.
## Ihre Aufgabe
- Konzeption, Entwicklung und Evaluation digitaler Lehr- und Lernangebote im Bereich Gesundheitswissenschaften (z. B. E-Learning-Module, Blended-Learning-Formate, digitale Simulationen).
- Auswahl geeigneter Methoden der Wissensvermittlung (Microlearning, interaktive Aufgaben, Gamification-Elemente)
- Didaktische Beratung von Lehrenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Erstellung von multimedialen Lehr- und Lernmaterialien.
- Anpassung und Implementierung von Bildungsformaten im Gesundheitsbereich im internationalen, insbesondere europäischen, Kontext.
- Mitarbeit in europäischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten (WHO Europe) einschließlich Projektkoordination und Berichtswesen.
- Durchführung von Schulungen und Workshops für Pflegende, Ärzt:innen, Lehrende und Multiplikator:innen.
- Sicherstellung von Qualitätsstandards sowie einer stabilen, benutzerfreundlichen Lernumgebung mit barrierearmem Zugang
- Evaluation und Weiterentwicklung bestehender Lehrangebote
## Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Pflegepädagogik, Instructional Design, Mediendidaktik, Bildungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mind. 3-5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung digitaler Interaktive Lehr- und Lernformate (z.B. mit Articulate 360)
- Fundierte Kenntnisse aktueller didaktischer Ansätze und digitaler Lerntechnologien.
- Erfahrung in der Arbeit in internationalen bzw. europäischen Projekten im Gesundheitswesen.
- Sicherer Umgang mit LMS-Systemen (z. B. Moodle, ILIAS oder vergleichbar)
- Technisches und rechtliches Grundverständnis für digitale Plattformen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere europäische Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
- Interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Europas
- Wenn Sie derzeit im Ausland wohnen, sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, Ihren Wohnort temporär nach Deutschland zu verlegen.
## Wir bieten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
- 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
- Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
- Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
- Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Verschiedene Sportangebote für Mitarbeitende
## Kontakt
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte **bis zum 11.11.2025 ausschließlich online** mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
**Prof. Dr. med. Ralf Weigel**
Friede Springer Stiftungsprofessur für Globale Kindergesundheit
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gern unter globalchildhealth@uni-wh.de zur Verfügung.
## Vielfaltsgedanke
„Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen, und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“
[Online bewerben](https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=60103810)