logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
comp Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V comp 15344 Strausberg - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 01.12.2025
Beschreibung
Unternehmen:


Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr



Stellenbeschreibung:


* Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
* Sie führen Projekte zur Weiterentwicklung der Gestaltung digitaler Medien der Bundeswehr durch, insbesondere zur Bewertung von Gestaltungsmöglichkeiten der Kommunikation in global verfügbaren (#entgrenzten#) digitalen Räumen. Dabei berücksichtigen Sie besonders auch die Perspektive der jeweiligen Nutzerinnen und Nutzer.
* Sie sind mit grundlegenden Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz zum Gestalten digitaler Medienproduktion, -distribution und -rezeption vertraut (u.a. digitaler Dialog, datengestützte Inhaltserstellung) und entwickeln auf dieser Basis Empfehlungen für strukturelle sowie inhaltliche Anpassungen der Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr mit eigenen Medien.
* Sie fassen Trends in der medialen Miss- und Desinformation mit Handlungsvorschlägen in Kurzberichten zur Unterrichtung der Fachaufsicht im Bundesministerium der Verteidigung zusammen.
* Sie bauen Kontakte zu fachlich einschlägigen Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr auf und nehmen u.a. im Rahmen von Dienstreisen im In- und Ausland an Fachtagungen, Kongressen oder Workshops zum Themenfeld teil.
* Sie verfassen regelmäßig Berichte, Stellungnahmen und Empfehlungen zu aktuellen Entwicklungen und Forschungsergebnissen zum Themenbereich #digitale Transformation der Medienwelt#; dabei befassen Sie sich auch mit Effekten von Kommunikation in digital entgrenzten Räumen.
* Sie treten als Fachreferentin bzw. Fachreferent innerhalb und außerhalb der Bundeswehr bei Lehrveranstaltungen, Präsentationen sowie bei Tagungen und Kongressen auf.
* Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
* Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland und ggf. Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.   
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Die Tätigkeit ist projektgebunden und die Beschäftigung bis zum 31.12.2027 befristet.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
* Sie erhalten einen Arbeitgeberzuschuss zu Ihrem Deutschland-Ticket Jobticket.
* Sie profitieren von hoch flexiblen Arbeitszeiten.
* Sie bereichern ein hoch professionelles Team, das sich sowohl fachlich als auch personell direkt mit dem Stab Informationsarbeit im Bundesministerium der Verteidigung austauscht.

Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss [universitär]) im sozialwissenschaftlichen bzw. kommunikations-/ medienwissenschaftlichen Bereich mit einem Schwerpunkt in der Analyse digitaler Medien einschließlich deren technischer Rahmenbedingungen absolviert.
* Sie verfügen über Erfahrungen auf dem Gebiet der digitalen Medien (z. B. im Strategieteam einer Redaktion) oder zu deren Rolle in Gesellschaft und Organisationen (z. B. Referentin/Referent im Kommunikationsbereich oder von Forschungsprojekten) oder in entsprechenden Arbeitsbereichen von Agenturen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
* Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
* Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü1 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Ein Beschäftigungsverhältnis über die Probezeit hinaus setzt eine positiv abgeschlossene Sicherheitsüberprüfung voraus.

ERWÜNSCHT

* Sie verstehen es, profundes Fachwissen einschlägiger wissenschaftlicher Forschung über digitale Medien mit Wissen über deren technische Voraussetzungen im Rahmen von Pilot- und Studienprojekten zu verknüpfen und deren Ergebnisse in realisierbare Konzeptionen zu überführen, nachzuweisen durch entsprechende Beantwortung fachbezogener Fragen im Rahmen eines ggf. durchzuführenden Vorstellungsgespräches.
* Sie verstehen es, praxisorientierte Schlussfolgerungen und Policy-Empfehlungen aus Ihnen vorliegenden Daten und Ergebnissen abzuleiten und in Berichten zusammenzufassen; nachzuweisen durch die Darstellung der Kenntnisse im Rahmen einer Präsentation im Zuge eines etwaigen Vorstellungsgesprächs.
* Sie haben Erfahrungen mit dem Management und der ergebnisorientierten Durchführung von (Studien-/Forschungs-) Projekten, nachzuweisen durch entsprechende Beantwortung fachbezogener Fragen im Rahmen eines ggf. durchzuführenden Vorstellungsgespräches.
* Sie sind präsentationserfahren und können Ihre Projekte, deren fachliche Grundlagen und Ergebnisse in unterschiedlichen Situationen didaktisch angemessen vorstellen, erläutern und diskutieren, z. B. im Rahmen von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, Fachtagungen und -kongressen sowie bei der fachlichen Beratung von Vorgesetzten, nachzuweisen durch die Darstellung im Rahmen einer Präsentation im Zuge eines etwaigen Vorstellungsgesprächs.
* Sie besitzen Wissen zu sicherheits- und verteidigungspolitisch relevanten Themen sowie zu den Aufgaben und der Organisation der Bundeswehr.
* Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit diese durch Fortbildungen auszubauen.

Ergänzende Informationen:


Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Referat V 2.3.1 (i)

02241 # 15 # 3252 - Frau McDonagh

02241 # 15 # 3253 - Frau Keßler

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr

03341 58-2230 # Herr Jacobs


info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7752945f158d018febc85ba26487d002
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp puro Personaldienstleistung GmbH
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 25.09.2025
comp DAHMEN Personalservice GmbH
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 26.09.2025
comp s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 26.09.2025
comp Stadt Wolfsburg
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 01.11.2025
comp REWE Markt GmbH ZwNL Nord
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 27.09.2025