logo
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
comp Berliner Hochschule für Technik comp 13353 Berlin - Deutschland
Data Scientist Arbeit Vollzeit ab 01.12.2025
Beschreibung
Im Fachbereich VI (Informatik und Medien) ist im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojektes „SWAMBIT“ (Shared Workspace and Memory for Brain-Inspired Transformers) unter dem Vorbehalt der Bewilligung, ab dem 01.12.2025 befristet bis zum 30.11.2028 folgende Stelle zu besetzen:

**Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**

**Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**

**mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit**

Sei Teil unseres neuen BMBF-geförderten Forschungsprojekts „Shared Workspace and Memory for Brain-Inspired Transformers (SWAMBIT)“. Wir entwickeln ab dem 01.12.2025 eine neuartige, vom Gehirn inspirierte Architektur für Künstliche Intelligenz, die auf zentralen Steuereinheiten und modularen Transformermodellen basiert. Du forschst in einem Team mit mehreren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und hast dabei die Möglichkeit zur Promotion.

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der BHT, der HU Berlin (Matthew Larkum) und der Universität Bern (Walter Senn). Du arbeitest an der BHT an der konkreten Umsetzung und Übertragung der neurowissenschaftlichen Erkenntnisse der anderen Projektpartner und forscht mit diesen in enger Zusammenarbeit.

Direkt betreut wirst du von Professor Felix Gers.

### Aufgabengebiet

- Eigenständige Forschung in den Bereichen Machine Learning und Neuroscience
- Konzeption, Implementierung und Training modularer KI-Komponenten (z.B. kleine Transformer-Modelle)
- Entwicklung eines globalen Arbeitsbereichs („Shared Global Workspace“) zur Koordination verteilter Module
- Aufbau einer Gedächtnisbank zur persistenten Wissensspeicherung (in Anlehnung an den Hippocampus)
- Untersuchung der Effekte von Spärlichkeit und Modularität auf Energieeffizienz und Adaptivität
- Rücktransfer von Erkenntnissen in die Neurowissenschaften (Validierung gegen kognitive Theorien)
- Publikation und Open-Source-Bereitstellung der entwickelten Modelle und Software
- Beteiligung an der medizinischen Anwendung des Gesamtsystems
- Gelegenheit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Mitarbeit bei der akademischen Selbstverwaltung
- Unterstützung bei der Betreuung von studentischen Hilfskräften und Abschlussarbeiten

### Fachliche Anforderungen

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in der Fachrichtung Machine Learning, Data Science, Informatik, Mathematik oder Computational Neuroscience (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich von Verfahren des Maschinellen Lernens, insbesondere (neurowissenschaftlich inspirierter) neuronaler Netze, Transformermodelle, modularen Architekturen
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python, PyTorch oder JAX
- Erfahrung im Umgang mit multimodalen Datensätzen (Text, Bild, Sensorik etc.)
- Kenntnisse in Computational Neuroscience, insbesondere zu Thalamus, Hippocampus oder kortikalen Säulen
- Erfahrung mit Open-Source-Softwareentwicklung und kollaborativem Arbeiten
- Interesse an interdisziplinärer Forschung zwischen KI und Neurowissenschaften
- Erfahrung mit wissenschaftlichen Publikationen ist wünschenswert
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in der Sprache Deutsch und Englisch (Sprachniveau C2)

### Außerfachliche Anforderungen

- Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Wünschenswert sind Erfahrungen im industriellen Projektmanagement
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, insbesondere im Umgang mit Studierenden
- Einsatzfreude, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Freundliches und teamorientiertes Auftreten

### Wir bieten

- Möglichkeit in einem innovativen, interdisziplinären Forschungsprojekt selbstständig zu arbeiten
- Freiraum zur wissenschaftlichen Entfaltung in einem hochaktuellen Forschungsfeld
- Zugang zu moderner Cluster-Infrastruktur mit aktuellen GPU-Systemen (A100, H100, H200, B200, L40) für rechenintensive Experimente und Modelltraining
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichenden Arbeitsplatz im Innenstadtbereich
- Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum Firmenticket
- Enge Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen in Berlin, Bern und bundesweit

### Bewerbungshinweise

Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf.

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Sie freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen (§ 151 Abs. 2 SGB IX), sie werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.10.2025 über unser Online-Bewerbungs-formular unter [www.bht-berlin.de/bewerbungsformular](http://www.bht-berlin.de/bewerbungsformular).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

### Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 69b556a01bc138406ebd35ca6593b0c7
Letztes Update: 07.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Therme Oberstdorf
comp 87561 Oberstdorf
Arbeit ab 15.12.2025
comp Caritasverband Hamm e.V.
comp 59065 Hamm, Westfalen
Arbeit ab 07.10.2025
comp Therme Oberstdorf
comp 87561 Oberstdorf
Arbeit ab 01.12.2025
comp p:os handels GmbH
comp 59063 Hamm, Westfalen
Ausbildung ab 07.10.2025
comp Stadtwerke Rinteln GmbH
comp 31737 Rinteln
Ausbildung ab 01.08.2026