Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Unterwasserarchäologie
comp Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV comp 18055 Rostock - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Abend ab 07.10.2025
Beschreibung
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Philosophische Fakultät, Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften, Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Unterwasserarchäologie

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

Der/die Stelleninhaber/in ist im Bereich der Unterwasserarchäologie des Lehrstuhls für Ur- und Frühgeschichte eingesetzt.

Seine/ihre wesentlichen Aufgaben innerhalb der einjährigen Anstellung wird die Entwicklung eines Studiengangkonzepts für einen internationalen Masterstudiengang zur Unterwasserarchäologie sowie die Planung und Durchführung von archäologischen Taucheinsätzen des Lehrstuhls sein. Für beide Bereiche ist eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Landesarchäologie (Abteilung Maßnahmen im Gewässer) als zentralem Kooperationspartner für alle archäologischen Maßnahmen im Bundesland und für die Definition der berufsorientierten Ausbildungsinhalte des Masterstudiengangs vorgesehen.

Von dem/der Stelleninhaber/in wird der Aufbau eines Netzwerkes mit potentiellen Partnerinstitutionen im europäischen Ausland und ein federführender Entwurf des Joint Master-Programmes erwartet, der ggf. in der konkreten Vorbereitung eines Erasmus Mundus-Antrags mündet.

Er/sie wird darüber hinaus durch den kooperativen Einsatz im Bereich der Landesarchäologie weiterführende Kenntnisse im denkmalpflegerischen Umgang mit dem Kulturerbe unter Wasser erwerben, die es in den Studiengang zu integrieren gilt.

Zudem bestehen weitere Möglichkeiten der eigenen Fortbildung, z.B. durch das Sammeln von Lehrerfahrung im Bereich von Modulen zur Unterwasserarchäologie.

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) in Ur- und Frühgeschichte mit dem Nachweis des erfolgreichen Besuchs von Lehrveranstaltungen und einer Abschlussarbeit aus dem Bereich der Unterwasserarchäologie

• Ausbildung zum/zur Forschungstaucher/in, Weiterbildung oberflächenversorgtes Tauchen

• Befähigung zur Einsatzleitung bei archäologischen Taucheinsätzen

• umfangreiche Kenntnisse unterwasserarchäologischer Dokumentationsmethoden (u.a. Photogrammetrie, 3D-Modellierung)

• umfangreiche Ausgrabungserfahrungen an Land

• Erfahrungen im Bereich des Verfassens von Ausgrabungsberichten nach Vorgaben der Landesarchäologie

• einschlägige Kenntnisse zum bestehenden Studiengang der Ur- und Frühgeschichte sowie zur materiellen Ausstattung des Lehrstuhls im Bereich der Feuchtboden-/Unterwasserarchäologie

• sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, ggf. Kenntnisse in weiteren für die Studiengangskonzeption relevanten Fremdsprachen

• sehr gute Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit für die Arbeit in interdisziplinären und internationalen Arbeitsgruppen

• Führerschein Klasse B

• Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

Flexible Arbeitszeit, 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung/Betriebliche Altersvorsorge, Familienbüro, Gesundheitsmanagement & Hochschulsport, Welcome Center, Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung), Mobiles Arbeiten, Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/innen, Fahrradleasing, Mensa - Mitarbeitertarif

WEITERE HINWEISE:

Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.

Sofern Sie bereits an der Universität teilzeitbeschäftigt sind, prüfen wir individuell, ob durch Ihre Bewerbung eine Arbeitszeiterhöhung möglich ist.

Aus stellentechnischen Gründen kann eine Beschäftigung nur für 1 Jahr angeboten werden. Die Ausschreibung richtet daher an Bewerber/innen, die Erfahrungen in der Entwicklung eines Studiegangkonzepts für einen internationlaen Masterstudiengang zur Unterwasserarchäologie sowie in der Planung und Durchführung von archäologischen Taucheinsätzen zur eigenen Qualifizierung erwerben möchten.

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) Wissenschaftszeitvertragsgesetz.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 16.10.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.

Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:
Beatrice Gutzmer

Tel.-Nr.: 0381/498-1277

E-Mail: beatrice.gutzmer@uni-rostock.de

Fachbereich:
Prof. Dr. Hans-Jörg Karlsen

Tel.-Nr.: 0381/498-2100

E-Mail: hans-joerg.karlsen@uni-rostock.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 86025bbc6523d2582949c32f822ba83f
Letztes Update: 07.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH
comp 75038 Oberderdingen
Ausbildung ab 01.09.2026
comp SoCura gGmbH SoCura gGmbH Köln
comp 50679 Köln
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Generali Versicherung Emil Schabl & Partner
comp 84056 Rottenburg an der Laaber
Ausbildung ab 01.04.2027
comp GeKa GmbH
comp 06917 Jessen (Elster)
Arbeit ab 07.10.2025
comp Landkreis Saalekreis
comp 06217 Merseburg
Arbeit ab 07.10.2025