Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) - Medizininformatik, Thiemstrasse 111
comp Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem comp 03048 Cottbus - Deutschland
Medizininformatiker/in Arbeit Vollzeit ab 29.09.2025
Beschreibung
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.  Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns!    Wir suchen Dich als  Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) - Medizininformatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Dein Verantwortungsbereich Innovative Projekte realisieren: Du entwickelst und setzt zukunftsweisende Projekte um, die Gesundheitsdaten effizient für Forschung und klinische Anwendungen nutzbar machen. Gesundheitsdaten nutzbar machen: Du arbeitest an der Analyse hochauflösender, multimodaler oder halbstrukturierter Gesundheitsdaten, um Prädiktion und Therapie von Erkrankungen zu verbessern. IT-Prozesse steuern: Du verantwortest die Steuerung von IT-Prozessen und die Verwaltung großer Datenmengen. Infrastruktur weiterentwickeln: Du erstellst Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur. Wissenschaftliche Betreuung: Du betreust Studierende und Abschlussarbeiten und trägst aktiv zur Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen bei. Strategische Weiterentwicklung: Du setzt wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden ein und entwickelst den Bereich der digitalen Medizin weiter.  Dein Profil Akademischer Abschluss: Du hast ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in Medizininformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Erste Berufserfahrung: Idealerweise hast du bereits in der Gesundheitswirtschaft oder im Bereich Forschung und Entwicklung gearbeitet. Technisches Know-how: Du bist erfahren im Umgang mit medizinischen Daten und Softwareanwendungen.  Wünschenswert Zusatzkenntnisse in:  o   Fachliche Strukturierung digitaler Prozesse, medizintechnischer Produkte und Dienstleistungen  o   Handhabung großer Datenmengen, idealerweise mit Machine Learning oder künstlicher Intelligenz  o   Kenntnisse der Standards und Systeme der Interoperabilität in der Medizin  o   Projekte zur digital unterstützten Patientenversorgung  o   Erfahrungen mit wissenschaftlichen Projekten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Drittmitteleinwerbung Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse sowie Deutschkenntnisse (B2) sind für diese Position unerlässlich.  Das bieten wir Dir Ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung (39 Std.) bis zum 31.12.2027 Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL - CT Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Ein Entgelt nach TV MUL  Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80% 30 Tage Urlaub  Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Du dir einen zukunftssicheren Beruf wünschst, dir Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Du dich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln willst, dann bewirb Dich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: JW_2030. Wir freuen uns auf Dich! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-3250 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Julia Wilk. Nimm bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.  Für fachliche Fragen steht Dir Antonia Ewald gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-3873 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum findest Du auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 01546d67b8762cd3f074b750c9d74908
Letztes Update: 29.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp I.S.T. Molchtechnik GmbH
comp 22145 Hamburg
Arbeit ab 25.09.2025
comp Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG
comp 22145 Hamburg
Arbeit ab 25.09.2025
comp expertum GmbH - Niederlassung Hamburg-Nordost
comp 22145 Stapelfeld, Bz Hamburg
Arbeit ab 26.09.2025
comp expertum GmbH - Niederlassung Hamburg-Nordost
comp 22145 Stapelfeld, Bz Hamburg
Arbeit ab 26.09.2025
comp Riverstate International Consulting GmbH
comp 22145 Hamburg
Arbeit ab 27.09.2025