logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Nassvliesstoffe (m/w/d)
comp Sächsisches Textilforschungs- institut Chemnitz e.V. comp 09125 Chemnitz, Sachsen - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 01.10.2025
Beschreibung
Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI), Chemnitz, ist eine anwendungsnahe Industrieforschungseinrichtung, die sich den Traditionen und der Standortsicherung der deutschen Industrie verpflichtet fühlt. In unserer verfahrens- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit spiegeln sich klassische Textiltechnologien ebenso wie innovative, unkonventionelle Lösungen für breiteste Anwendungsgebiete verschiedenster Materialien wider. Wir pflegen den Austausch mit Firmen und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland und unterstützen mit unserem Know-how die Unternehmen.

Zur Verstärkung unseres Teams ist ab sofort die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) im Fachbereich Nassvliesstoffe zu besetzen.

### Diese Herausforderungen warten auf Sie:

▪ Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten sowie Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft, vorzugsweise im Fachbereich Nassvliestechnologie, auch als einen Baustein der Kreislaufwirtschaft

▪ Erstellung von Projektanträgen, -berichten und Dokumentationen

▪ Eigenständige Planung und Durchführung von Technikumsversuchen sowie deren Auswertung und Dokumentation

▪ Entwicklung, Optimierung und Charakterisierung von Faserstoffmischungen sowie Prozessparametern

▪ Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen zur Herstellung von Nassvliesen (inkl. Kurzfaser- und Spezialfaserapplikationen)

▪ Bearbeitung von Kundenaufträgen zur Verarbeitung von Kurschnittfasern zu technischen Nassvliesstoffen

▪ Veröffentlichung der projektbezogenen Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen, fachbezogenen Veranstaltungen

▪ Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln

▪ Koordination von Projektpartnern und Konsortien

▪ Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Forschungsgruppen ▪ Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis

▪ Durchführung von Lehrveranstaltungen (Schulungen, Seminare, Übungen, Praktika) ▪ Betreuung von Studierenden (z. B. bei Abschlussarbeiten oder Projekten)

### Was wir von Ihnen erwarten:

▪ Abgeschlossenes Studium im Bereich Papiertechnik, Papier- und Verpackungstechnologie,

▪ Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Textiltechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Idealerweise praktische Erfahrung in den Bereichen Papierherstellung, Nassvliesstoffe, Fasertechnologie oder Kurzfaseranwendungen

▪ Ausgeprägtes Interesse an faserbasierten Materialien und deren industrieller Verarbeitung

▪ Engagement, sich intensiv in neue wissenschaftliche Themen einzuarbeiten

▪ Reisebereitschaft (z. B. Konferenzen, Projekttreffen)

▪ Eigenständiges, zielorientiertes und kreatives wissenschaftliches Arbeiten

▪ Motivation, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten (je nach Projektlage und Kundenanfragen)

▪ Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Kunden

▪ Teamgeist und Flexibilität ▪ Deutschlevel mindestens C1

▪ Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift (mindestens B2)

Haben Sie einen internationalen Abschluss, der in Deutschland noch nicht anerkannt ist?
Gern prüfen wir mit Ihnen gemeinsam die Anerkennung Ihres Abschlusses.

### Was wir Ihnen bieten:

▪ Individuell zu vereinbarende Arbeitszeitmodelle – vorzugsweise aber Vollzeit (40 Std./Woche)

▪ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

▪ Vergütung nach Haustarif in Anlehnung an den TVöD/Bund

▪ Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

▪ Freizeitausgleich durch Gleittage

▪ 30 Tage Urlaub

▪ Betriebliche Sonderzahlungen

▪ Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement Intensive Einarbeitung in den Verantwortungsbereich

▪ Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

▪ Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

▪ Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit im Team

▪ Parkplätze auf dem Institutsgelände

▪ Gute ÖPNV-Anbindung unseres Instituts

▪ Exakte Arbeitszeiterfassung durch eine webbasierte Anwendung auf Ihrem mobilen Endgerät

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@stfi.de Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalreferentin gern unter 0371 5274-180 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 657a70396aae33125c4044916e47f885
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Scherb & Stürmer Personalmanagement GmbH
comp 63741 Aschaffenburg
Arbeit ab 10.09.2025
comp Fachhochschule Potsdam -Personalabteilung-
comp 14469 Potsdam
Arbeit ab 10.09.2025
comp Deutsche Bahn AG
comp 70173 Stuttgart
Arbeit ab 11.09.2025
comp LogTec Nadine Arndt
comp 74360 Ilsfeld
Arbeit ab 10.09.2025
comp Orthopädische Praxis Großhansdorf
comp 22927 Großhansdorf
Arbeit ab 10.09.2025