Beschreibung
Die Justizvollzugsanstalt Hünfeld ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen Erwachsenen Gefangenen mit einer Dauer von bis zu 60 Monaten.
Die Justizvollzugsanstalt Hünfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine teilzeitbeschäftigte zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d).
Das Aufgabengebiet erstreckt sich auf die Mitwirkung bei der zahnmedizinischen Behandlung und Versorgung der Gefangenen. Die Tätigkeiten umfassen die Assistenz bei verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen (konservierend, endodontisch, prothetisch), Behandlungsdokumentation, Aufbereitung von Medizinprodukten, Erstellung von Geräteprotokollen, umfangreiche Hygienearbeiten, Erstellung und Weiterverarbeitung von Konstanz- und Röntgenaufnahmen, Dokumentation Aufbereitungsprotokolle, Materialbestellung und Materialverwaltung sowie Verwaltungstätigkeiten.
Die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt befristet, zunächst für ein Jahr mit der Option der Festanstellung nach entsprechender Bewährung, in Teilzeit mit 75 Prozent der durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit eines/einer entsprechenden vollzeitbeschäftigten Bediensteten (40 Stunden).
dienstags + donnerstags von 08:00 bis 17:00 Uhr
mittwochs von 08:00 bis 17:30 Uhr
freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr
Zusätzlich zum Entgelt der Entgeltgruppe 5 TV-H wird eine anteilige Vollzugszulage gezahlt. Für Bezieher von Kindergeld wird eine anteilige Kinderzulage gewährt.
Für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), beruflich wie auch privat, wird ein LandesTicketHessen zur Verfügung gestellt.
Erwartet werden aktuelle Kenntnisse zur Aufbereitung von Medizinprodukten nach RKI Richtlinien mit Fortbildungsnachweis sowie aktuelle Strahlenschutzkenntnisse und ein Röntgenschein. Wünschenswert sind gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office.
Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Erwartet werden hohes Maß an Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich engagiert und verantwortungsvoll den besonderen Anforderungen einer Tätigkeit im Umgang mit Straftätern und den spezifischen Bedingungen der Arbeitswelt im Justizvollzug zu stellen.
**Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Beurteilungen bitte ich ausschließlich als Papierbewerbung einzureichen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechlicher Bestimmungen vernichtet werden.**
Der hessische Justizvollzug fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen im Landesdienst zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt.