„die kurbel“ ist ein Bildungsträger, der Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, in Maßnahmen der beruflichen Orientierung und Berufsvorbereitung, in Ausbildung, Stabilisierungs- und Qualifizierungsprojekten und unterschiedlichen Beschäftigungsprogrammen mitzuarbeiten und sich für einen Übergang in den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Zielgruppen unserer Arbeit und Angebote sind vor allem die Menschen, die aufgrund unterschiedlicher Benachteiligungen und Defizite am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffen sind und zu den schwierigsten Zielgruppen des Arbeitsmarktes gehören.
**Tätigkeit:**
- Lehrkraft auf Honorarbasis (m/w/d)
- Einsatzzeit: nachmittags ab 16:00 bis 20:00 Uhr (montags bis freitags)
- Einsatzort: Mülheim an der Ruhr
**Ihre Aufgaben:**
- Planung und Durchführung von Stütz- und Förderunterricht
- Individuelle Lernförderung zur Prüfungsvorbereitung (Zwischen- und Abschlussprüfungen)
- Unterstützung der Teilnehmenden beim Führen des Berichtsheftes
- Durchführung von Kompetenztrainings (z. B. Bewerbungstraining, Lernstrategien) zur Unterstützung einer nachhaltigen Integration in Ausbildung und Arbeitsmarkt
- Förderung der sprachlichen Kompetenzen bei Bedarf
- Gespräche mit Ausbilder, Berufsschullehrer ggf. Erziehungsverantwortlichen
- Entwicklung individueller Förderpläne in Abstimmung mit dem Team
- Dokumentation der Förderverläufe und Teilnahme an internen Fallbesprechungen
- Beratung von Teilnehmenden bei schulischen und ausbildungsbezogenen Fragen
**Ihr Profil**:
- Abgeschlossene Fach-/Hochschulstudium im pädagogischen, sozialpädagogischen oder fachrelevanten Bereich und verfügen idealerweise über die Ausbildereignung nach AEVO
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, idealerweise in der beruflichen Bildung
- Flexibilität und Engagement in der individuellen Förderung von Lernenden sowie souveräner Umgang mit heterogenen Lerngruppen
- Positives Menschenbild, Teamfähigkeit, Empathie
- Methodisch-didaktisches Geschick in der Planung und Durchführung von Unterricht als auch eine eigenverantwortliche und gut strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien, MS Office sowie die Fähigkeit zur PC-gestützten Dokumentation