Schulverwaltungsverband Nord-Süd des LWV Hessen Schule am Sommerhoffpark
60327 Frankfurt am Main - Deutschland
Erzieher/inArbeitTeilzeit Nachmittagab 09.09.2025
Beschreibung
**WEN WIR SUCHEN**
**______**
Im Rahmen einer Krankheitsvertretung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
**Erzieher/in (m/w/d)**
in Teilzeit (Stellenumfang 75 %) für unsere Schule am Sommerhoffpark in Frankfurt am Main.
**Ihre Aufgaben:**
- Durchführung von differenzierten Förderangeboten in der Gruppe sowie in der Einzelförderung
- Einüben von sozialem Verhalten, Kommunikation und Eigenverantwortlichkeit sowie von motorischen und kreativen Fähigkeiten
- Mittagsbetreuung
- Übergreifende Zusammenarbeit: aktiver und enger Austausch bzw. Abstimmung mit Lehrkräften, Eltern und anderen Bezugspersonen
- Arbeitszeit vorwiegend vormittags bis nachmittags
**Anforderungsprofil:**
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher (m/w/d) oder mindestens gleichwertig
- Hohes Maß an Handlungskompetenz, Einfühlungs- und Beobachtungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten im Team sowie zur Selbstreflexion
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Hörschädigung erwünscht
- Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache (DGS), oder die Bereitschaft, diese zu erlernen, und in der Kommunikation aktiv anzuwenden
**WER WIR SIND**
**______**
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen. Er ist auch Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Die Schule am Sommerhoffpark ist ein überregionales sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Hören.
**WAS WIR BIETEN**
**______**
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld im Bereich der Hörgeschädigten-Pädagogik an einer Schule
- Weitgehend arbeitsfreie Schulferien
- Eingruppierung S 8b TVöD SuE, alle tariflichen Leistungen, Jobticket (Deutschlandticket)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Option auf Entfristung des Arbeitsverhältnisses
- Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden diese bevorzugt berücksichtigt.
**HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?**
**______**
**Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: Katja.Loeffler@lwv-hessen.de.**
**Für Rückfragen steht Ihnen unsere Koordinatorin, Frau Bosch-Bähringer, gern unter 0173-1672941 zur Verfügung.**
**Wir freuen uns darauf.**
Dem LWV Hessen ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Durch Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung werden die verarbeiteten, personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht.
Frankfurt, am Main, den 09.09.2025
**Landeswohlfahrtsverband Hessen**
**Schulverwaltungsverbund Nord-Süd**
**Personalwesen**
**Gutleutstraße 295 - 301**
**60327 Frankfurt am Main**
**www.lwv-hessen.de**
**www.sommerhoffpark.de**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d91ebefef495abdb816527928b172bb6
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.