Sie haben Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben und schätzen den fachlichen Austausch im Team?
Sie möchten sich persönlich und beruflich weiterentwickeln?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Beim Steueramt ist in der Abteilung Aufwandsteuern eine Stelle als Steuerübergreifende Sachbearbeiter*in (m/w/d)zu besetzen.
Das Steueramt befindet sich im Stadthaus Chorweiler. Es ist innerhalb von 20 Minuten aus der Kölner Innenstadt mit dem öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahnlinien 6 und 11 sowie Stadtbahnlinie 15) zu erreichen.
**DAS AUFGABENGEBIET UMFASST IM WESENTLICHEN:**
**Sie:**
- planen, koordinieren und setzen Maßnahmen im Zusammenhang mit Sonderprojekten (insbesondere Digitalisierungsprojekte, Einführung der neuen Verbrauchs- und Aufwandsteuern) um;
- bearbeiten steuerübergreifende Fälle;
- erstellen Auswertungen, Quartalsanalysen und den Jahresbericht für alle Aufwandsteuersteuerarten sowie übernehmen die zentrale Vorgangsüberwachung;
- leisten Presse- und Gremienarbeit für die Abteilung Aufwandsteuern;
- koordinieren Haushalt und Finanzen für die Abteilung Aufwandsteuern
**WIR ERWARTEN VON IHNEN:**
**Sie verfügen über...**
- Bei Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder
- Bei Tarifbeschäftigten der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungslehrgang zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei) oder das Erfüllen der Ausnahmevoraussetzungen von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht einhergehend mit einer zweijährigen Verwaltungserfahrung oderEin erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- der Wirtschaftswissenschaften
- der Verwaltungswissenschaften
- der Rechtswissenschaften (Bachelor of Laws Verwaltungsrecht) oder mindestens erstes juristisches Staatsexamen)
Zur Aufgabenwahrnehmung ist es gemäß der Geschäftsanweisung für das Finanzwesen der Stadt Köln (GAFin) unter anderem erforderlich, dass Sie über ein besonderes Maß an Zuverlässigkeit verfügen sowie in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben.
**Hierüber sollten Sie verfügen:**
**Sie…**
- verfügen über Kenntnisse im kommunalen Abgabenrecht und im Zusammenhang mit dem Erlass von Verwaltungsakten
- verfügen über ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft gepaart mit ausgeprägter Analysefähigkeit und Selbstreflexion
- kommunizieren klar, anschaulich und Empfänger*innenorientiert
- setzen sich angemessen durch und treten sicher sowie verbindlich auf
- übernehmen Verantwortung und setzen Prioritäten
- vernetzen Zusammenhänge sinnvoll und haben den Überblick
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
**Wünschenswert sind:**
Sie verfügen über erste Erfahrungen und Kenntnisse der Informationsverarbeitungsverfahren OK.FIS, SAP PSCD
Sicherer Umgang in der Standardsoftware Microsoft Office
**Wie bieten Ihnen:**
Ein zukunftssicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes bei einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte beziehungsweise 41 Stunden bei Verbeamtung. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD) monatlich zwischen 3895,33 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 5433,63 (Erfahrungsstufe 6).
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka
Die Vergütung erfolgt bei Beamt*innen nach Besoldungsgruppe A 11 Laufbahngruppe 2 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, ehemals gehobener Dienst).
Neben guten Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen bieten wir die für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen. Weiterhin besteht das Angebot des Erwerbs eines Parkplatzes.
**IHRE BEWERBUNG:**
Weitere Auskunft erteilen Ihnen Frau Berlings, 0221/221 - 21652 und Frau Wild, 0221/211 - 21393.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter der Kennziffer bis spätestens zum 26.09.2025 an:
**Stadt Köln**
**Die Oberbürgermeisterin**
**Steueramt**
**Verwaltungsabteilung**
**zu Händen Frau Berlings**
**Athener Ring 4**
**50765 Köln**
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5e1f5ad31f4bc76e38c7803f6a22f640
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Universitätsklinikum der Technischen Universität München AöR 81675 München
Arbeitab 15.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.