logo
Wiss. Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Computational Applied Mechanics (25348)
comp Bergische Universität Wuppertal comp 42119 Wuppertal - Deutschland
Ingenieur/in - Bau Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 27.11.2025
Beschreibung
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.

Wir suchen eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter\*in für ein DFG-Projekt: „Multiskalenmodellierung von metallischem Glas durch einen direkten Skalenübergang von der atomaren Skala bis zur der Kontinuumsebene”. [[Projektlink]](https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/558389565)

Wir, wir sind das Team des Lehrstuhls Computational Applied Mechanics (CAM, Lehrstuhlleitung: Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Jaan-Willem Simon) in der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der Bergischen Universität Wuppertal. Wir sind ein junger Lehrstuhl und beschäftigen uns mit der Modellierung und Simulation von Werkstoffen auf verschiedenen Skalen. Eine Übersicht unserer derzeitigen Projekte finden Sie hier: [https://cam.uni-wuppertal.de/de/forschung/forschungsprojekte](https://cam.uni-wuppertal.de/de/forschung/forschungsprojekte).

Wenn Sie Spaß an numerischer Simulation, Festkörpermechanik und/oder Multiskalenmethoden haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen Mitarbeiter/innen, die sich einbringen und dabei sich und das Team weiterentwickeln - Werden Sie Teil unseres Teams!

Metallische Gläser besitzen einzigartige mechanische Eigenschaften, die auf komplexen nanoskaligen Effekten beruhen und in makroskopischen Modellen berücksichtigt werden müssen. Das Projekt entwickelt eine multiskalige Modellierungsmethode auf Bruchzonenebene, bei der relevante Nanomerkmale in ein thermodynamisch konsistentes Makromodell integriert und validiert werden.

# IHRE AUFGABEN

-    engagierte Mitarbeit in der Forschung, insbesondere mit Bezug auf die Modellierung und Simulation von Werkstoffen auf verschiedenen Größenskalen
-    Vertretung der eigenen Forschung gegenüber Projektpartnern und Auftraggebern, sowie Teilnahme an nationalen sowie internationalen Fachkonferenzen
-    Publikation der eigenen Forschung in internationalen Fachzeitschriften

## IHR PROFIL

-    abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Äquivalent) mit überdurchschnittlichem Ergebnis im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mathematik, Computational Engineering Science, o. ä.
-    gute Kenntnisse der Mechanik und Mathematik
-    wünschenswert sind Kenntnisse der Finite-Elemente-Methode und der Kontinuumsmechanik
-    Grundlagenkenntnisse in gängigen Programmiersprachen wie Python, Octave/Matlab, Julia, o. ä.
-    Interesse an der vertieften Beschäftigung mit Modellierung und Simulation in den Bereichen Festkörpermechanik und künstliche Intelligenz
-    gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-    Erfahrung im Umgang mit Studierenden
 
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

**Beginn**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Dauer**
befristet bis zu 3 Jahren

**Stellenwert**
E 13 TV-L

**Umfang**
Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

**Kennziffer**
25348

**Ansprechpartner**
Herr Dr.-Ing. Johannes Neumann
[johannes.neumann@uni-wuppertal.de](https://mailto:johannes.neumann@uni-wuppertal.de)

**Bewerbungen über**
[stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de](https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de)

**Bewerbungsfrist**
11.12.2025

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bade8917b5ce4d95186c359f0795177f
Letztes Update: 27.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp PERSO PLANKONTOR GmbH
comp 04109 Leipzig
Arbeit ab 27.11.2025
comp PERSO PLANKONTOR GmbH
comp 04109 Leipzig
Arbeit ab 27.11.2025
comp K&K Projektgesellschaft GbR Heiko Kleinschmidt und Enriko Kasprik
comp 39606 Osterburg (Altmark)
Arbeit ab 05.01.2026
comp Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie
comp 55232 Alzey
Arbeit ab 27.11.2025
comp Interstaff HR-Management GmbH Niederlassung Hamburg
comp 22335 Hamburg
Arbeit ab 26.11.2025